Die Suche ergab 39 Treffer

von Fried
28.02.2025, 08:11
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Der Weg in GKV nach 2 Jahren im EU-Ausland mit PKV
Antworten: 9
Zugriffe: 3653

Re: Der Weg in GKV nach 2 Jahren im EU-Ausland mit PKV

Besteht ggf. noch ein Anspruch auf Arbeitslosengeld? Dann würde Versicherungspflicht nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 SGB V eintreten. Falls ein Anspruch auf Bürgergeld bestehen sollte, bitte neben § 5 Abs. 1 Nr. 2a SGB V noch Abs. 5a beachten. Vor dem Bezug von Bürgergeld dürfte keine private Versicherung meh...
von Fried
20.02.2025, 07:26
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wohnsitz im EU-Ausland / Rentenanspruch in D / Mitgliedschaft in der KVdR
Antworten: 8
Zugriffe: 3501

Re: Wohnsitz im EU-Ausland / Rentenanspruch in D / Mitgliedschaft in der KVdR

Es müsste Versicherungspflicht in der KVdR eintreten. Eine Ausnahme wäre beispielsweise gegeben, wenn eine Erwerbstätigkeit im Land des Wohnorts ausgeübt bzw. eine Rente aus diesem Land bezogen wird und dadurch eine vorrangige Versicherung dort besteht. Sofern Versicherungspflicht in der KVdR eintri...
von Fried
14.05.2024, 07:18
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Selbständig: Darf GKV nach Kündigung Steuerbescheid verlangen?
Antworten: 2
Zugriffe: 6963

Re: Selbständig: Darf GKV nach Kündigung Steuerbescheid verlangen?

Guten Morgen, ich nehme an, dass der Selbstständige vorläufig aufgrund des letzten vorliegenden EStB eingestuft wurde. Sobald der EStB für das Jahr der vorläufigen Einstufung vorliegt, erfolgt die endgültige Festsetzung (ggf. mit Nachzahlung oder Erstattung je nach Einkommen). Beispiel: 01.01.2022-3...
von Fried
22.04.2024, 14:35
Forum: Allgemeines GKV
Thema: BAV-Kapitalleistung und deren „Anrechnung“ zum regelmäßgen Gesamteinkommen der Familienversicherung?
Antworten: 9
Zugriffe: 12943

Re: BAV-Kapitalleistung und deren „Anrechnung“ zum regelmäßgen Gesamteinkommen der Familienversicherung?

Beispiel: - Auszahlung BAV Kapitalleistung am 22.04.2024 - 10-Jahresfrist vom 01.05.2024 bis 30.04.2034 - Familienversicherung vom 01.05.2024 bis 30.04.2027 - KVdR ab 01.05.2027 --> Beiträge aus 1/120 der BAV Kapitalleistung wären dann noch vom 01.05.2027 bis 30.04.2034 zu zahlen. Man hätte sich dur...
von Fried
22.04.2024, 08:05
Forum: Allgemeines GKV
Thema: BAV-Kapitalleistung und deren „Anrechnung“ zum regelmäßgen Gesamteinkommen der Familienversicherung?
Antworten: 9
Zugriffe: 12943

Re: BAV-Kapitalleistung und deren „Anrechnung“ zum regelmäßgen Gesamteinkommen der Familienversicherung?

Hallo, § 229 Satz 3 SGB V: Tritt an die Stelle der Versorgungsbezüge eine nicht regelmäßig wiederkehrende Leistung oder ist eine solche Leistung vor Eintritt des Versicherungsfalls vereinbart oder zugesagt worden, gilt ein Einhundertzwanzigstel der Leistung als monatlicher Zahlbetrag der Versorgungs...
von Fried
04.03.2024, 08:00
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Frage Ruhen der Leistung
Antworten: 4
Zugriffe: 9809

Re: Frage Ruhen der Leistung

Hallo, welche Forderungen sind offen? Bekommst du Leistungen vom Jobcenter (Bürgergeld nach dem SGB II) oder vom Sozialamt (SGB XII)? Bei nachgewiesener Hilfebedürftigkeit tritt kein Leistungsruhen ein bzw. das bestehende Leistungsruhen endet. Die Krankenkasse hätte dich auch darauf hinweisen müssen...
von Fried
26.01.2024, 07:33
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Gesamteinkommen einer familienversicherten Person
Antworten: 4
Zugriffe: 7355

Re: Gesamteinkommen einer familienversicherten Person

Danke, dass du überhaupt auf die Frage geantwortet hast. Mir ist sie auch durchgerutscht ;)
von Fried
25.01.2024, 08:40
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Gesamteinkommen einer familienversicherten Person
Antworten: 4
Zugriffe: 7355

Re: Gesamteinkommen einer familienversicherten Person

Guten Morgen, es kommt auf die Regelmäßigkeit an. Nachfolgend ein Auszug aus den grundsätzlichen Hinweisen des GKV-Spitzenverbandes zum Gesamteinkommen im Sinne der Regelungen über die Familienversicherung vom 29. September 2022: Bei einmaligen Kapitalleistungen sowohl aus einer betrieblichen als au...
von Fried
11.01.2024, 15:34
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wie bleibe ich weiterhin Familienversichert, obwohl ich kein Student mehr bin und eine psychische Erkrankung habe?
Antworten: 2
Zugriffe: 4769

Re: Wie bleibe ich weiterhin Familienversichert, obwohl ich kein Student mehr bin und eine psychische Erkrankung habe?

Hallo, du kannst es noch über § 10 Abs. 2 Nr. 4 SGB V probieren: Kinder sind versichert ohne Altersgrenze, wenn sie als Menschen mit Behinderungen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 des Neunten Buches) außerstande sind, sich selbst zu unterhalten; Voraussetzung ist, daß die Behinderung zu einem Zeitpunkt vorlag, in...
von Fried
01.12.2023, 08:50
Forum: Allgemeines GKV
Thema: RUECKKEHR NACH DEUTSCHLAND NACH 13 JAHREN IN NICHT EU LAND
Antworten: 5
Zugriffe: 6223

Re: RUECKKEHR NACH DEUTSCHLAND NACH 13 JAHREN IN NICHT EU LAND

Du kannst deine alte Krankenkasse schon kontaktieren und nachfragen, was sie neben der Anzeige zur Pflichtversicherung nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V noch benötigen. Im besten Fall muss nach der Einreise nur noch eine Bestätigung über den Aufenthalt nachgereicht werden, damit die Versicherung ab diese...
von Fried
01.12.2023, 08:46
Forum: Allgemeines GKV
Thema: RUECKKEHR NACH DEUTSCHLAND NACH 13 JAHREN IN NICHT EU LAND
Antworten: 5
Zugriffe: 6223

Re: RUECKKEHR NACH DEUTSCHLAND NACH 13 JAHREN IN NICHT EU LAND

§ 6 Abs. 3a SGB V: Personen, die nach Vollendung des 55. Lebensjahres versicherungspflichtig werden, sind versicherungsfrei, wenn sie in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Versicherungspflicht nicht gesetzlich versichert waren . Weitere Voraussetzung ist, dass diese Personen mindestens die Häl...
von Fried
30.11.2023, 11:44
Forum: Allgemeines GKV
Thema: RUECKKEHR NACH DEUTSCHLAND NACH 13 JAHREN IN NICHT EU LAND
Antworten: 5
Zugriffe: 6223

Re: RUECKKEHR NACH DEUTSCHLAND NACH 13 JAHREN IN NICHT EU LAND

Hallo, kurz und knapp: Einfach die Versicherung nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V bei der Krankenkasse anzeigen, bei der du zuletzt in Deutschland gesetzlich versichert warst (Suchmaschine: "Anzeige zur Pflichtversicherung § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V"). Die Altersgrenze gilt für die Versicherung na...
von Fried
08.09.2023, 11:24
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ausländische Rente und Kapitaleinkünfte
Antworten: 6
Zugriffe: 6840

Re: Ausländische Rente und Kapitaleinkünfte

Gute (Fach-)Kräfte findet man auf SB-Ebene immer seltener. Richtig wäre wie beschrieben eine Berücksichtigung ab dem Folgemonat nach Ausstellung des Nachweises. Ob die Krankenkasse nun 10 Steuerbescheinigungen oder lediglich den Einkommensteuerbescheid haben möchte, musst du entsprechend mit deinem ...
von Fried
08.09.2023, 07:45
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ausländische Rente und Kapitaleinkünfte
Antworten: 6
Zugriffe: 6840

Re: Ausländische Rente und Kapitaleinkünfte

§ 6a Abs. 5 Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler: Änderungen bei laufenden Einnahmen aus Kapitalvermögen, die nicht neben dem Arbeitseinkommen oder Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung erzielt werden, sind ab Beginn des auf das Ausstellungsdatum des Nachweises, bei mehreren Nachweisen des l...
von Fried
28.08.2023, 07:06
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Änderung Beiträge für die Jahre 2018 und 2019
Antworten: 14
Zugriffe: 12475

Re: Änderung Beiträge für die Jahre 2018 und 2019

Evt kann "Fried" noch etwas dazu schreiben, wenn es etwas in der Literatur dazu gibt. Mir ist dazu auch keine weitergehende Regelung bekannt. Die Steuererklärungen 2018 + 2019 wurden durch den Steuerberater fristgerecht eingereicht. Wie bereits erklärt, wurde in dem Fragebogen der KV zur ...

Zur erweiterten Suche