Die Suche ergab 33 Treffer

von martin_mar
19.08.2025, 10:50
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV Kosten eines Standardtarifs
Antworten: 40
Zugriffe: 5205

Re: PKV Kosten eines Standardtarifs

RolandPKV hat geschrieben:Nach dem Ende einer Tätigkeit als Arbeitnehmer würdest Du freiwillig versichert sein.


Danke Dir für die schnelle Antwort .-.
von martin_mar
19.08.2025, 10:06
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV Kosten eines Standardtarifs
Antworten: 40
Zugriffe: 5205

Re: PKV Kosten eines Standardtarifs

Dann wird die Rentenhöhe vermutlich auch eher bescheiden sein, und in der GKV ist es dann entsprechend preiswert. Ich denke in dem Fall ist das wirklich der beste Weg. Weiß vielleicht jemand, wie der Versicherungsstatus (freiwillig/pflicht) nach einer Rückkehr von der PKV in die GKV definiert wird?...
von martin_mar
11.07.2025, 18:07
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV Kosten eines Standardtarifs
Antworten: 40
Zugriffe: 5205

Re: PKV Kosten eines Standardtarifs

Ja, das stimmt...aber ich weiß nicht, ob ich nochmal Arbeit finde bis zur Rente und stehe gesundheitlich eventuell vor einer Früh-Verrentung. Und ich habe noch die Chance zur GKV zu wechseln. Wenn der STN jetzt schon so teuer ist...wieso sollte er dann später günstiger sein? Das war ja immer der Not...
von martin_mar
11.07.2025, 13:47
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV Kosten eines Standardtarifs
Antworten: 40
Zugriffe: 5205

Re: PKV Kosten eines Standardtarifs

Naja, ich bin mit ziemlich genau 37 in die PKV gewechselt. Zuerst ca. 13 Jahre Debeka Luxustarif PN. Als das zu teuer wurde PNW (PN ohne Chefarzt) und als das zu teuer wurde PNWS (=PNW mit höherer SB). Ich denke dass so eine Konstellation auf viele zutrifft. Warum ich nur €192 Altersrückstellungen h...
von martin_mar
10.07.2025, 14:35
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV Kosten eines Standardtarifs
Antworten: 40
Zugriffe: 5205

Re: PKV Kosten eines Standardtarifs

Hallo zusammen, ich habe bei der Debeka mal den Standardtarif STN angefragt. Ich bin 54 und seit 2008 bei der Debeka voll-versichert. Die Antwort lautet: Neuzugangsbeitrag STN: €654 Nachlass aus Altersrückstellungen: €192 Tarifbeitrag €462 10% gesetzliche Zulage: €46 -> €508 zu zahlender Betrag Alle...
von martin_mar
13.12.2024, 13:31
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Antworten: 157
Zugriffe: 182946

Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS

Letztes Jahr habe ich angeboten bekommen: PNW/PNZ - 549 PNWS/PNZ - 413 N-SB/NC - 640 Jetzt bekomme ich angeboten: PNW/PNZ - 682 PNWS/PNZ - 458 N-SB/NC - 772 Ist ja interessant, der PNW hat also zu 2025 deutlich (24%) stärker zugelegt als der PNWS (11%). Ist nur die Frage ob der PNWS dann nächstes J...
von martin_mar
29.11.2024, 02:48
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Antworten: 157
Zugriffe: 182946

Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS

Das ist gefährlicher Unsinn, den Du hier erzählst. Zum Debeka-Tarif PN gehörte noch nie Einzelzimmer. In den heutigen Tarifbestimmungen zum PN steht: 2. Wahlleistungen “Als solche gelten: Gesondert berechenbare Unterkunft im Zweibettzimmer, gesondert berechenbare ärzliche Behandlung“. Zitat Ende. N...
von martin_mar
28.11.2024, 12:53
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Antworten: 157
Zugriffe: 182946

Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS

Alle P-Tarife bei der Debeka sind alte Bisextarife. PN mit Einzelzimmer und Chefarzt und 10% SB bis 400 Euro PNW wie PN, aber ohne Einzelzimmer und Chefarzt, SB wie oben PNWS, wie PNW, aber 1340 SB PNZ ist lediglich eine Zahnzusatzversicherung und kein Haupttarif. Als die Debeka gezwungen wurde Unis...
von martin_mar
24.11.2024, 09:31
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Antworten: 157
Zugriffe: 182946

Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS

Danke für eure Hinweise... Ich habe keine Betriebsrente, aber eine Rürup. Wenn in der GvdR werden darauf gar keine Beiträge berechnet. Nur aus meiner gesetzlichen Rente bezahle ich die ca 8 5%. In 10 Jahren könnten das aber auch 9-10% sein, wenn sich der mittlere Zusatzbeitrag weiterhin so erhöht. B...
von martin_mar
22.11.2024, 17:06
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Antworten: 157
Zugriffe: 182946

Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS

@Prarom: Danke für Deine Daten! Bei mir sieht es folgendermaßen aus, jetzt mal ohne die 10% Zuschlag, um wirklich vergleichen zu können: PNW, PNZ: 569,72 (€52 günstiger als Deiner) Pflege: 84,50 (€35 günstiger als Deiner) Gesamt: 654,22 PNWS, PNZ: 357,60 (€39 günstiger als Deiner) Pflege: 84,50 Gesa...
von martin_mar
22.11.2024, 10:07
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Antworten: 157
Zugriffe: 182946

Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS

Meine Antwort habe ich im anderen Thread dann auch gelöscht, und poste sie hier Ich auch... Ist ja der Wahnsinn. Fast 30% Erhöhung, und das als Rentner! Bis gerade eben bin ich fest davon ausgegangen, dass wenigstens langjährig Versicherte bei der Debeka keine solchen Erhöhungen tragen müssen, und ...
von martin_mar
21.11.2024, 12:57
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
Antworten: 79
Zugriffe: 138298

Re: Quo vadis PKV im Rentenalter

GELÖSCHT BZW. VERSCHOBEN IN ANDEREN THREAD
von martin_mar
19.11.2024, 23:18
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
Antworten: 79
Zugriffe: 138298

Re: Quo vadis PKV im Rentenalter

blöde Frage, warum ziehst du für deinen Fall keinen Experten zu Rate? Ja, da hast Du natürlich recht. Aber ein Experte wird mir doch auch nur sagen, dass die Debeka in schwerem Fahrwasser ist (Schadenquote 2023 92%) und man keine verlässlichen Voraussagen machen kann bzgl. der Beitragsentwicklung. ...
von martin_mar
19.11.2024, 17:33
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
Antworten: 79
Zugriffe: 138298

Re: Quo vadis PKV im Rentenalter

6. Kündigung der Besonderen Bedingungen M für die modifizierte Beitragszahlung: Kündigt der Versicherungsnehmer die Besonderen Bedingungen M und besteht für die versicherte Person ein Krankheitskostentarif mit Alterungsrückstellungen bei der Debeka, wird diesem die nach den technischen Berechnungsg...
von martin_mar
19.11.2024, 00:16
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
Antworten: 79
Zugriffe: 138298

Re: Quo vadis PKV im Rentenalter

Ja, da hast Du absolut recht. Die €100 sind natürlich viel zu niedrig. Kann nur hoffen, dass ich nie ernsthaft krank werde :? In der GKV müsste ich halt den Höchstbetrag zahlen wie viele andere auch. Das wären dann ab 01.01.25 geschätzt €1150 in der günstigsten Krankenkasse. Es steht ja noch nicht f...

Zur erweiterten Suche