Die Suche ergab 15 Treffer

von wimmerl
03.08.2016, 14:24
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Seit mind. 56 Jahren nicht mehr versichert
Antworten: 3
Zugriffe: 12710

Seit mind. 56 Jahren nicht mehr versichert

Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ein 82 jähriger Mann ist seit mind. 56 Jahren nicht mehr krankenversichert. Zuletzt war er mit seinen Eltern bei der Debeka familienversichert. Er hat die ganzen Jahre nie gearbeitet. Bezüglich der damaligen Familienversicherung existieren jedo...
von wimmerl
24.03.2009, 08:03
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Halbierung des Beitrages im Basistarif (PflegV-Beitrag?)
Antworten: 6
Zugriffe: 6921

Rossi hat geschrieben:Jooh, die Verpflichtung auch in der privaten Pflegeversicherung zu halbieren ergibt sich aus § 110 Abs. 2 Satz 3 SGB XI.


Vielen herzlichen Dank Rossi! .-.
von wimmerl
23.03.2009, 11:23
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Halbierung des Beitrages im Basistarif (PflegV-Beitrag?)
Antworten: 6
Zugriffe: 6921

Halbierung des Beitrages im Basistarif (PflegV-Beitrag?)

Nach § 12 Abs. 1c VAG ist eine Halbierung des Beitrages im Basistarif möglich, wenn Hilfebedürftigkeit eintritt.

Wird dabei auch der Beitrag an die private Pflegeversicherung halbiert?
von wimmerl
11.09.2008, 13:13
Forum: Allgemeines GKV
Thema: freiwilliger Beitrag für Sozialhilfeempfänger
Antworten: 2
Zugriffe: 4059

vielen Dank für die Antwort
von wimmerl
11.09.2008, 08:57
Forum: Allgemeines GKV
Thema: freiwilliger Beitrag für Sozialhilfeempfänger
Antworten: 2
Zugriffe: 4059

freiwilliger Beitrag für Sozialhilfeempfänger

Kann mir bitte jemand sagen, wie der freiwillige Beitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung berechnet wird, bei Personen, die eine kleine Rente bekommen und zusätzlich Sozialhilfe.

Ich dachte immer, in diesen fällen wird von der Mindestbemessungsgrundlage ausgegangen.
von wimmerl
06.08.2008, 11:21
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ausschluss Vorerkrankungen im modifizierten Standardtarif
Antworten: 15
Zugriffe: 14545

Könnt ihr mir vielleicht eine empfehlen?
von wimmerl
06.08.2008, 10:54
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ausschluss Vorerkrankungen im modifizierten Standardtarif
Antworten: 15
Zugriffe: 14545

Genau, die Continentale ist es mit der ich telefoniert habe.

Ich habe aber gefragt, ob auch andere Versicherungen dies so handhaben. Sie sagte mir: ja
von wimmerl
06.08.2008, 10:22
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ausschluss Vorerkrankungen im modifizierten Standardtarif
Antworten: 15
Zugriffe: 14545

Danke für die schnelle Antwort.

Entschuldigen Sie bitte. Bisher habe ich in Foren eigentlich immer eine lockere schreibweise praktizieren dürfen.
von wimmerl
06.08.2008, 09:54
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ausschluss Vorerkrankungen im modifizierten Standardtarif
Antworten: 15
Zugriffe: 14545

Ausschluss Vorerkrankungen im modifizierten Standardtarif

Mich hat ein Rentner um Rat gebeten. Er ist derzeit nicht kranken- und pflegeversichert. Früher war er mal privat versichert. Ich riet ihm, er solle sich ein Angebot im modifizierten Standardtarif geben lassen und auch eine Halbierung aufgrund drohender Sozialhilfebedürftigkeit beantragen. Nun habe ...
von wimmerl
04.08.2008, 08:27
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Versicherung für einen Österreicher in Deutschland
Antworten: 5
Zugriffe: 6016

Die Tante von der DVKA hat gesagt ich soll das Formular E 121 ausfüllen und eine Antwort abwarten. Sie glaubt aber, dass diese eher eine Versicherung ablehnen werden, da bereits eine deutsche Rente bezogen wird und mein Hilfeempfänger in Deutschland lebt.
von wimmerl
01.08.2008, 08:48
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Versicherung für einen Österreicher in Deutschland
Antworten: 5
Zugriffe: 6016

Vielen vielen dank schnelle Anwort. Hast mir seeeeehr weitergeholfen
von wimmerl
31.07.2008, 16:59
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Versicherung für einen Österreicher in Deutschland
Antworten: 5
Zugriffe: 6016

Versicherung für einen Österreicher in Deutschland

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen: Bei mir hat jemand einen Antrag auf Sozialhilfe gestellt. Er ist gerade 65 Jahre alt geworden und bezieht eine geringe Rente (250 Euro) von der Deutschen Rentenversicherung. Nun hat er aber die Vorversicherungszeiten nicht erfüllt, so dass er sich freiwillig kranken...
von wimmerl
13.05.2008, 11:26
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Pflichtversicherung § 5 I Nr. 13 (anderweitige Absicherung?)
Antworten: 6
Zugriffe: 7290

Wie ist es aber jetzt, wenn gegen die Entscheidung der gesetzlichen Krankenkasse ein Widerspruchsverfahren läuft und zum 30.06.2008 die Rückkehrmöglichkeit in die private KV endet.

Dann besteht doch kein anderweitiger Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall mehr?
von wimmerl
14.04.2008, 16:25
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Pflichtversicherung § 5 I Nr. 13 (anderweitige Absicherung?)
Antworten: 6
Zugriffe: 7290

Danke! Obwohl ich sooooo gern das Gegenteil gehört hätte :cry:
von wimmerl
14.04.2008, 14:21
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Pflichtversicherung § 5 I Nr. 13 (anderweitige Absicherung?)
Antworten: 6
Zugriffe: 7290

Pflichtversicherung § 5 I Nr. 13 (anderweitige Absicherung?)

Ich habe folgenden Fall, wo ich dringend eueren Rat brauche: Der Betroffene war bis 30.06.2007 privat krankenversichert. Ab 1.7.2007 bezog er Arbeitslosengeld II und war somit bei der gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Es wurde dann festgestellt, dass er auf Dauer voll erwerbsgemindert ist...

Zur erweiterten Suche