Die Suche ergab 48 Treffer
- 09.08.2009, 12:21
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: freiwillig gesetzlich versichert, Nachzahlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8035
Hallo, noch ein kleiner Tipp: beim Finanzamt kann man einen Vorauszahlungsbescheid anfordern. Was dazu benötigt wird, kann ich leider nicht sagen, das kann man beim Finanzamt erfragen, ABER: mit diesem Vorauszahlungsbescheid kann die Krankenkasse die aktuellen Daten akzeptieren. Da wäre dir zumindes...
- 14.05.2007, 23:05
- Forum: Studenten
- Thema: stud kv bei überschreitung nächträglich abschliessen...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7457
Hi baseman, richtig, da es sich nur um die Beiträge zur Rentenversicherung handelt. Üblicherweise sind diese jedoch an die Kasse weiterzuleiten, bei der man auch familienversichert ist, daher fliegt so was wie bei Dir im Normalfall auch auf. Ob das jetzt noch korrigiert wird, kann ich Dir leider nic...
- 14.05.2007, 22:03
- Forum: Studenten
- Thema: stud kv bei überschreitung nächträglich abschliessen...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7457
Hallo baseman, die glauben Dir das wahrscheinlich schon, allerdings ist Dein Arbeitgeber zur Meldung verpflichtet, d. h. es kommt irgendwann raus, dass Du mehr Geld verdient hast. Dann musst Du die Beiträge zur Krankenversicherung der Studenten nachzahlen. Da besteht auch kein Wahlrecht wie bei der ...
- 14.05.2007, 21:53
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Schwangerschaft, Gburt Elternzeit....Krankenversicherung!!??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12748
Hallo nicoleb, Du wirst während der gesamten Elternzeit beitragsfrei bei Deiner KK versichert bleiben, sofern es sich um eine Pflichtversicherung handelt und keine Kündigung erfolgt. Dein Kind kannst Du selbstverständlich in die Familienversicherung aufnehmen. Auch Dein Lebenspartner kann Euer Kind ...
- 14.05.2007, 21:41
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Mindesteinkommen der Ehefrau für Pflichtversicherung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14001
Hallo Achim, es kann auch sein, dass dabei die so genannte familienhafte Mitarbeit überprüft wird. Ist eine Standardüberprüfung, wenn ein Ehegatte beim anderen beschäftigt ist. Frag mich dazu aber lieber nichts genaueres, da muss ich leider passen. Wenn es sich um einen freiwilligen Antrag handeln s...
- 14.05.2007, 13:16
- Forum: Studenten
- Thema: Nach Studentenwechsel Kassenwechsel unmöglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6240
Hallo Marius, Wahrheit! Egal ob pflichtig oder freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse, wenn man in eine andere Krankenkasse wechseln möchte, muss zuerst eine Kündigung erfolgen. Früher war der Wechsel möglich, wenn man den Arbeitgeber gewechselt hat, sonst nur zum Ende des Jahres. Hat sich gl...
- 09.05.2007, 20:55
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: frau ohne arbeit versichern,mann bei der bundeswehr.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15204
Hallo DKV-Service-Center und natürlich Polo83, dazu gibt es eine Änderung. Ist das Elternteil des Enkelkindes selber noch in der Familienversicherung, ist die Fami für das Enkelkind ohne überwiegenden Unterhalt zu prüfen. Die Prüfung des überwiegenden Unterhaltes gilt nur noch für Stiefkinder oder E...
- 09.05.2007, 18:40
- Forum: Studenten
- Thema: Familienversicherung beibehalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15243
Hallo Frank, jein, nicht ganz. Studenten in der KVdS - ja, da hast Du definitiv recht. Studenten in der Fami müssen trotzdem die Einkommensgrenze beachten. Also mehr als 2 Monate über 350 EUR --> Ende Fami. Dafür können sie sich aber in der KVdS krankenversichern und fahren damit im Regelfall um ein...
- 09.05.2007, 18:34
- Forum: Studenten
- Thema: Familienversicherung beibehalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15243
@ fwilke, Richtig, so sehe ich das auch. Nach Praktikumsende sollte ein neuer Antrag auf Familienversicherung gestellt werden. @ fischersmann Was mich jetzt noch verblüfft hatte (das ist mir beim ersten Durchlesen gar nicht aufgefallen, muss ich leider gestehen), ist dieser Satz: Weiterhin schreib d...
- 09.05.2007, 18:26
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufliche Auszeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12191
Hallo timmhh, das ist wirklich eine gute Frage. Warum besteht eine freiwillige Mitgliedschaft? Sind Sie Beamte, Selbständige, Arbeitnehmer über JAE? Bei Selbständigen würde ich sagen, dass eine Gewerbeabmeldung erfolgen muss, dies muss der Kasse angezeigt werden. In den anderen Fällen meldet der AG ...
- 09.05.2007, 18:14
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Beitragspflicht Selbstständige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11345
Hallo mste68, rossi hat recht, die Einkünfte werden in der Familienversicherung zusammengezählt. Ist kein Minijob dabei, gilt die Grenze von 350 EUR, ist ein Minijob dabei, gilt eine Grenze von 400 EUR. Zu den Beiträgen: das musst du deine Kasse prüfen lassen. Je nach Einstufung werden die Beiträge ...
- 09.05.2007, 18:07
- Forum: Studenten
- Thema: Familienversicherung beibehalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15243
Re: Familienversicherung beibehalten
Meine Fragen: Ist das so richtig??? (Ich meine, was macht den die Krankenkasse bei den ganzen Studenten die familienversichert sind und in ihren Semesterferien viel Geld verdienen?) Was kann ich tun um eine eventuelle Beitragszahlung im dritten Monat zu vermeiden? Hallo fischersmann, deine Krankenk...
- 26.04.2007, 17:24
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Mindesteinkommen der Ehefrau für Pflichtversicherung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14001
- 25.04.2007, 18:11
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Beamtin Beurlaubung ohne Bezügejetzt anspruch auf Elternzeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9967
- 23.04.2007, 23:38
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Elternzeit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5838
Hallo Elisabeth, da ihr nicht verheiratet seid, wird ein Einkommen in Höhe des gesetzlich vorgeschriebenen Mindesteinkommens von derzeit 816,67 EUR festgelegt, sofern nicht noch weitere Einnahmequellen wie Kapital- oder Mieterträge vorhanden sind und die Beschäftigung sowie auch die Übersetzungstäti...