Die Suche ergab 5 Treffer
- 31.03.2007, 22:37
- Forum: Studenten
- Thema: Job in USA, Studium in DE: Kdg. der GKV nicht möglich?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14201
Hallo zusammen, nach den hilfreichen und kompetenten Antworten von euch wollte ich euch noch ein Feedback geben: Eine Beendigung meiner KVdS war ohne Exmatrikulationsbestätigung meiner Hochschule wie erwartet nicht möglich. Da ich noch mindestens weitere zwei Jahre in den USA leben werde und gemäß S...
- 31.01.2007, 18:03
- Forum: Studenten
- Thema: Job in USA, Studium in DE: Kdg. der GKV nicht möglich?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14201
Hallo Marc, vielen Dank für deine Info. Ich hatte heute Morgen endlich ein Gespräch mit meiner KV und habe noch einmal um Überprüfung meines Falls auf der Basis des von dir angeführten Rundschreibens gebeten. In den nächsten Tagen soll ich nun eine Antwort erhalten. Die Gesprächsinhalte habe ich noc...
- 26.01.2007, 00:28
- Forum: Studenten
- Thema: Job in USA, Studium in DE: Kdg. der GKV nicht möglich?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14201
Hallo Marc, danke auch für dein Feedback. Ich habe einen regulären Arbeitsvertrag in den USA und arbeite 40 Wochenstunden. Wenn damit aber folglich die KVdS ausgeschlossen ist, müsste meine Kasse doch auch meine Kündigung akzeptieren, nicht wahr?! Falls ja: Sollten dann nicht auch die Beiträge, die ...
- 25.01.2007, 22:15
- Forum: Studenten
- Thema: Job in USA, Studium in DE: Kdg. der GKV nicht möglich?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14201
Hallo Frank, danke für die schnelle Antwort. Ja, ich habe der Krankenkasse mitgeteilt, dass ich mittlerweile in den USA lebe. Für sie sei das aber kein Kündigungsgrund; ihr zufolge wäre eine Exmatrikulation die einzige Möglichkeit, aus der GKV herauszukommen. Sollte es wirklich keinen anderen Weg ge...
- 25.01.2007, 21:43
- Forum: Studenten
- Thema: Job in USA, Studium in DE: Kdg. der GKV nicht möglich?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14201
Job in USA, Studium in DE: Kdg. der GKV nicht möglich?
Guten Abend zusammen, ich bitte um euren Rat: Ich lebe und arbeite seit Mai 2006 in den USA, bin aber noch in Deutschland als Student eingeschrieben. Deshalb muss ich weiterhin eine deutsche KV vorweisen. Um doppelte Kosten zu vermeiden (da die GKV in USA keinen Versicherungsschutz anbietet, hatte i...