Die Suche ergab 5 Treffer
- 23.11.2008, 12:31
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Für begrenzte Zeit in Deutschland versichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4983
Ich bin jetzt leider nicht der Reisekrankenfachmann. Ich kenne nur Tarife, die dich im Ausland versichern und zusätzlich halt auch Reisen nach Deutschland. Das wäre dann ja eine Option, oder? Eine Auslandversicherung, die mir (meiner Famile, eventuell in getrennten Verträgen) einige Zeit in D. vers...
- 23.11.2008, 07:33
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Für begrenzte Zeit in Deutschland versichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4983
Hallo Frank, Im Ausland bin ich über eine von der dortigen Firma abgeschlossenen Versicherung versichert. Die gilt zwar für mehrere Länder, aber leider ist Deutschland da nicht drin (warum ist mir unbekannt, ist aber halt so). Deshalb suche ich was, mit dem ich mir meine Heimatbesuche (für mich und ...
- 22.11.2008, 08:29
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Für begrenzte Zeit in Deutschland versichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4983
Für begrenzte Zeit in Deutschland versichern
Hallo, Ich gehe demnächst für längere Zeit ins Ausland. Um der deutschen Versicherungspflicht zu entkommen, werde ich auch meinen Wohnsitz in Deutschland abmenden (zumindest habe ich das so verstanden, dass die Abmeldung erforderlich ist, da sonst Nachzahlungen drohen, wenn ich wieder in Deutschland...
- 18.11.2008, 12:54
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Job im Ausland - Deutsche GKV kündigen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3578
Hallo Rossi, Danke für die schnelle Antwort. ich fühl mich gleich besser, wenn meine Annahmen bestätigt werden :wink: Was das Bonusheft angeht, so habe ich dazu noch nirgendwo was gefunden. Es wundert mich, dass das kein Thema zu sein scheint. Schließlich können die Zahnersatzbehandlungen später gan...
- 17.11.2008, 15:07
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Job im Ausland - Deutsche GKV kündigen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3578
Job im Ausland - Deutsche GKV kündigen?
Hallo. Ich fange bald einen Job im asiatischen Ausland an und bin dort über den Arbeitgeber krankenversichert (die Versicherung gilt leider nicht für Deutschland). Nachdem ich etwas quer gelesen habe, verstehe ich die Situation so: + Ich kann meine deutsche GKV kündigen und in einigen Jahren problem...