Die Suche ergab 31 Treffer

von elliptic
04.09.2013, 17:06
Forum: Allgemeines GKV
Thema: PKV oder GKV bei Ehegattennachzug aus dem Ausland
Antworten: 3
Zugriffe: 15901

Wenn Deine Frau sonst keinen hinreichenden Krankenversicherungsschutz hat, ist sie gem. § 5, Abs. 1, Nr. 13 (b), SGB V pflichtversichert. - Die Regelung ist ein recht neuer Auffangtatbestand. Der in § 5, Abs. 11, SGB V aber gleich wieder eingeschraenkt wird: (11) Ausländer, die nicht Angehörige ein...
von elliptic
28.01.2012, 21:19
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Vorübergehender Aufenthalt in Deutschland
Antworten: 8
Zugriffe: 11026

Lösung

Die folgende Lösung hatte ich übersehen: Die Regelungen meines amerikanischen Arbeitgebers sehen vor, dass ich während meines Deutschlandaufenthaltes in der dort bestehenden Gruppenversicherung weiterversichert bleiben muss. Diese Versicherung hat auch genügend viele Vertragspartner in Deutschland, ...
von elliptic
28.01.2012, 20:57
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Vorübergehender Aufenthalt in Deutschland
Antworten: 8
Zugriffe: 11026

teile die Bezüge durch 12 dann mal 16,85 % (dies ist Kranken- und Pflege der gesetzlichen) das Ergebnis ist der montliche Beitrag in der Gesetzlichen, wenn dies möglich ist (was ich aber nicht geprüft habe) Das wäre zumindest weniger als ich in meiner privaten Versicherung zahlen muesste. Ich habe ...
von elliptic
18.11.2011, 06:41
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Vorübergehender Aufenthalt in Deutschland
Antworten: 8
Zugriffe: 11026

Jetzt habe ich noch etwas anderes gefunden: "Versicherung für ausländische Gäste bis zu 5 Jahren" Von der HanseMerkur Man ist auch als Deutscher Auslaendischer Gast wenn man mindestens zwei Jahre ununterbrochen staendig im nichteuropaeischen Ausland gelebt hat und dort seinen staendigen Wo...
von elliptic
18.11.2011, 06:05
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ausländerin Kranken-Vollversicherung Nachzahlung
Antworten: 4
Zugriffe: 9042

Ich bin nun schon einige Jahre nicht mehr in Deutschland und deshalb weder auf dem aktuellen Stand was die auslaenderechtlichen noch die krankenversicherungsrechtlichen Vorschriften angeht. Vor 10 Jahren war das in meinem Fall recht logisch geregelt: Verlobte kam mit Heiratsvisum nach Deutschland. A...
von elliptic
18.11.2011, 05:17
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Vorübergehender Aufenthalt in Deutschland
Antworten: 8
Zugriffe: 11026

Höhe der Beiträge ? Kommt auf die Einnamen an. Welcher Art wären diese denn. und wie hoch im Monat ? Von meinem Arbeitgeber in den USA bekaeme ich wohl uebers Jahr (aber nicht ganz gleichmaessig verteilt) 21,500 Euro Brutto nach heutigem Umrechnungskurs. Das ist normales Gehalt. Dazu koennten weite...
von elliptic
17.11.2011, 19:07
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Vorübergehender Aufenthalt in Deutschland
Antworten: 8
Zugriffe: 11026

welche Versicherung bestand denn zuletzt in Deutschland? Privat oder gesetzlich? Ggf. wird auch die Anwartschaft als letzte Versicherung gewertet. Wie oben geschrieben, die letzte Versicherung in Deutschland war gesetzlich wegen eines Beschaeftigungsverhaeltnisses von 5 Monaten. Der gesetzlichen Ve...
von elliptic
05.11.2011, 05:43
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Vorübergehender Aufenthalt in Deutschland
Antworten: 8
Zugriffe: 11026

Vorübergehender Aufenthalt in Deutschland

Hallo! Ich (45 Jahre, Deutscher) werde im Sommer 2012 voraussichtlich für ein Jahr mit meiner Familie aus den USA nach Deutschland zurückkehren. Der letzte längere Aufenthalt in Deutschland waren 8 Monate im Jahre 2009. Davon war ich die ersten 3 Monate privat versichert und die letzten 5 Monate ges...
von elliptic
29.12.2010, 07:47
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ernsthaftes Problem...
Antworten: 10
Zugriffe: 10230

Re: Ernsthaftes Problem...

Ich bin deutscher Staatsbuerger und wohne in Deutschland. Habe hier eine Wohnung und bin hier ganz normal gemeldet. Allerdings arbeite ich fuer ein amerikanisches Unternehmen. Bisher war ich ueber mein Unternehmen krankenversichert. Da gab es einen Deal mit einer amerikanischen Versicherungsgesells...
von elliptic
08.06.2010, 05:04
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Mehrverdiender Ehepartner ist im Ausland lebender Ausländer
Antworten: 29
Zugriffe: 28696

Muss doch logisch seiin, jedes Land hat sein eigenes Steuerrecht. Wie wollt ihr denn um himmelswillen die Einkünfte aus dem Ausland steuerlich bewerten. Wollt ihr dafür noch ein Steuerfachseminar im Korea bzw. Amerika besuchen? Oder wollt ihr für die amerikanischen Einkünfte das deutsche Steuerrech...
von elliptic
14.03.2010, 23:19
Forum: Allgemeines PKV
Thema: rückwirkende Versicherungspflicht trotz PKV im Ausland?
Antworten: 7
Zugriffe: 9012

Ich würde bezüglich des Strafzuschlags ein wenig anders disktutieren. Grundsätzlich muß gem. § 193 Abs. 3 VVG ja jede Person mit Wohnsitz in Deutschland eine priv. Kv. abschliessen und unterhalten . Die Pflicht nach Satz 1 besteht nicht für Personen, die .... 2. Anspruch auf freie Heilfürsorge habe...
von elliptic
14.03.2010, 05:37
Forum: Allgemeines PKV
Thema: rückwirkende Versicherungspflicht trotz PKV im Ausland?
Antworten: 7
Zugriffe: 9012

Re: rückwirkende Versicherungspflicht trotz PKV im Ausland?

Die Frage ist also, ob diese Ansicht korrekt ist, dass für sie die Versicherungspflicht bereits mit der Anmeldung in Deutschland besteht, obwohl sie noch in Italien studiert hat und auch privat krankenversichert war. Für jegliche Hilfe bin ich dankbar, auch für Argumente, die ich dem Sachbearbeiter...
von elliptic
15.12.2009, 06:56
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Mahnung PKV wenn ich sowieso gekündigt habe?
Antworten: 7
Zugriffe: 7145

Re: Mahnung PKV wenn ich sowieso gekündigt habe?

Ich war immer privat über meine Eltern versichert und bin nach meinem Studium arbeitslos geworden, daher musste ich auch weiterhin privat versichert bleiben. Also habe ich meinen Versicherungsbetrag nicht voll zahlen können und jetzt ca. 1000 Euro Schulden bei der Versicherung. Gleichzeitig habe ic...
von elliptic
15.12.2009, 06:27
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Grundsicherung- Basistarif PKV- unterschiedliche Handhabung
Antworten: 477
Zugriffe: 400319

Na ja, ich bin ja für jeden Trick dankbar, aber dieser Tip ist weder ennovativ noch creativ. War ja in meinem Fall kein Trick sondern entsprach der Wahrheit. Es ging ja nur darum festzustellen, dass man den staatlichen Allmachtsphantasien schon etwas entgegensetzen kann. Irgendwann erwischt es jede...
von elliptic
04.12.2009, 00:53
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Grundsicherung- Basistarif PKV- unterschiedliche Handhabung
Antworten: 477
Zugriffe: 400319

Nun denn, Ich wuerde die Krankenversicherung kündigen. Wie soll das gehen? In § 205 Abs. 6 VVG ist es geregelt [...dass es nicht geht...]. Praktisch geht das so: Man schickt einen Brief an die Versicherung. Wegen der besseren Beweisbarkeit am Besten als Einschreiben mit Rückschein. Ob das wirksam i...

Zur erweiterten Suche