Die Suche ergab 5 Treffer

von silentium
02.12.2008, 16:03
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung
Antworten: 11
Zugriffe: 8034

dankedankedanke =D>
von silentium
02.12.2008, 10:59
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung
Antworten: 11
Zugriffe: 8034

herzlichen Dank an Euch alle, ich glaube, ich habs jetzt verstanden. Deine Partnerin muß bei der KSK bleiben, da sie als Künstlerin dort pflichtversichert ist. ... allerdings akzeptiert die KSK meines Wissens nach in bestimmten Fällen auch privat Versicherte. Danke auch für die Tabelle, die gibt ein...
von silentium
01.12.2008, 22:27
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung
Antworten: 11
Zugriffe: 8034

Frank und JarvisCocker herzlichen Dank Euch für Eure Mühe mit einem Laien! javascript:emoticon('.-.') Eine Sache ist mir aber noch nicht klar: Aus welchem Jahr wird das Einkommen für die BBG herangezogen? Wenn wir z.B. heuer noch heiraten -- 2008 oder 2007 -- oder gar ein Schnitt der letzten Jahre? ...
von silentium
01.12.2008, 17:53
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung
Antworten: 11
Zugriffe: 8034

Ich glaube, das hängt davon ab wieviel Sie verdienen : Ist das unterhalb der BBG können die Kinder bei der Mutter (GKV) beitragsfrei bleiben... JarvisCocker - herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Ist mit Verdienst die "Jahresarbeitsentgeltgrenze" 47.700 Euro oder die "Beitragsbe...
von silentium
01.12.2008, 16:15
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung
Antworten: 11
Zugriffe: 8034

Familienversicherung

Hallo, habe eine Frage zum Thema Familienversicherung. Meine Lebensgefährtin und ich wollen heiraten und haben 2 gemeinsame Kinder (6J.+8J.) Bisher waren die Kinder bei meiner Partnerin mitversichert (GKV) über die KSK (freie Künstlerin mit eher kleinem Einkommen). Ich arbeite als freiberuflicher Me...

Zur erweiterten Suche