Hallo,
ich habe eine Frage. Wer darf sich freiwillige krankversichern? Ich habe gehört, dass nicht jeder Freiberufler/Selbständiger darf es. Wie ist bei einer Übersetzerin oder Autorin?
Danke.
Die Suche ergab 3 Treffer
- 15.01.2009, 09:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Freiwillige Krankenkasse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7812
- 23.12.2008, 08:33
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: EU-Ausländer und KV
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5152
Danke. Also, mit EU-Versicherung meine ich die Sanitätskarte, die das Formular E111 ersetzt. Ich bin aus der Liste meines Hausarztes ausgeschieden, da mein aktueller Wohnsitz in Berlin ist. Erscheine trotzdem als unterhaltsberechtige Kind in der Steuererklärung meines Vaters. Irgendwie, bin noch in ...
- 22.12.2008, 17:17
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: EU-Ausländer und KV
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5152
EU-Ausländer und KV
Hallo, ich bin seit einem Jahr in Deutschland angemeldet, komme aus Italien und bin auf Arbeitssuche. D.h., ich bin nicht krankenversichert. Das einzige, was ich habe ist meine EU-Versicherung. Die Frage ist, muss ich mich privat versichern oder es besteht die Möglichkeit einer gesetzlichen Krankenv...