Die Suche ergab 10 Treffer

von paula1775
08.02.2007, 12:58
Forum: Allgemeines GKV
Thema: was passiert nach den 2.2.07 - pflicht/freiwillig?
Antworten: 12
Zugriffe: 18161

Mein Brutto-Monatseinkommen liegt seit 10/06 über 4000 monatlich im Jahr 2006 gesamt bei ca. 50000. Im Jahr 2007 ändert sich nicht viel, nur das ich ab Mitte des Jahres im Mutterschutz/Elternzeit bin. Ich bin im öffentlichen Dienst. Macht es denn von den Beiträgen einen großen Unterschied ob pflicht...
von paula1775
06.02.2007, 15:55
Forum: Allgemeines GKV
Thema: was passiert nach den 2.2.07 - pflicht/freiwillig?
Antworten: 12
Zugriffe: 18161

eben - ich will eh erstmal in der gesetzlichen bleiben - denke halt das die mich derzeit noch als pflichtversichert führen, was mir am liebsten wäre da ich nicht genau weiss wie es mit beitragszahlungen während der elternzeit ausschaut wenn ich freiwillig versichert bin. was kann denn schlimmstenfal...
von paula1775
06.02.2007, 15:15
Forum: Allgemeines GKV
Thema: was passiert nach den 2.2.07 - pflicht/freiwillig?
Antworten: 12
Zugriffe: 18161

aber ist man dann - wenn man sich privat versichern könnte - nicht automatisch aus der gesetzlichen pflichtversicherung rausgefallen und müsste demnach zwischen privat oder freiwillig gesetzlich entscheiden????
von paula1775
06.02.2007, 14:49
Forum: Allgemeines GKV
Thema: abmelden von der versicherungspflicht!
Antworten: 3
Zugriffe: 8312

muss ich mich jetzt melden oder kann ich abwarten bis mich der arbeitgeber meldet? wie ist denn in dem fall das normale procedere?
von paula1775
06.02.2007, 14:47
Forum: Allgemeines GKV
Thema: was passiert nach den 2.2.07 - pflicht/freiwillig?
Antworten: 12
Zugriffe: 18161

warum würde die stichtagsregelung für mich nicht zutreffen?
von paula1775
06.02.2007, 13:25
Forum: Allgemeines GKV
Thema: abmelden von der versicherungspflicht!
Antworten: 3
Zugriffe: 8312

abmelden von der versicherungspflicht!

bin derzeit in der gesetzlichen kv und komme seit ende letzten jahres über die beitragsbemessungsgrenze und die Jahresarbeitsentgeltgrenze. mein arbeitgeber hat mich bislang jedoch nicht als nicht mehr versicherungspflichtig gemeldet! - ist der abeitgeber dafür zuständig oder muss ich mich darum küm...
von paula1775
05.02.2007, 14:20
Forum: Allgemeines GKV
Thema: was passiert nach den 2.2.07 - pflicht/freiwillig?
Antworten: 12
Zugriffe: 18161

was passiert nach den 2.2.07 - pflicht/freiwillig?

war bis ende letzten jahres pflichtversichert und komme jetzt das erst mal über die grenze. habe allerdings nicht vor den 2.2.07 gekündigt und laufe derzeit noch als pflichtversichert. frage: bleibe ich jetzt über die nächsten 3 jahre pflichtversichert oder muss ich sofort in die freiwillige kv wech...
von paula1775
05.02.2007, 12:22
Forum: Allgemeines GKV
Thema: wer meldet überschreiten der beitragsbemessungsgrenze?
Antworten: 4
Zugriffe: 10659

mir ist klar das ich weiter in der gesetzlichen kv bin (egal ob pflicht oder freiwillig) - wenn ich es richtig verstehe ist aber der arbeitgeber für die meldung der gehaltssteigerung/bzw übertreten der gehaltsgrenze zuständig? hatte nur befürchtet ich hätte es melden müssen und verpennt? bei mir ist...
von paula1775
04.02.2007, 19:55
Forum: Allgemeines GKV
Thema: wer meldet überschreiten der beitragsbemessungsgrenze?
Antworten: 4
Zugriffe: 10659

habe weder vom arbeitgeber noch von der kv was gehört? dann bin ich wohl noch gesetzlich versichert - habe etwas bedenken die kv anzurufen und schlafende hunde zu wecken! (mir wäre es lieber ich liefe noch als gesetzlich versichert!) ist es generell denn die pflicht des arbeitgeber die änderung der ...
von paula1775
04.02.2007, 18:44
Forum: Allgemeines GKV
Thema: wer meldet überschreiten der beitragsbemessungsgrenze?
Antworten: 4
Zugriffe: 10659

wer meldet überschreiten der beitragsbemessungsgrenze?

bin seit anfang ende letzten jahres über der beitragsbemessungsgrenze und will aber in der gkv bleiben - hatte nun erwartete das mich der arbeitgeber bei der gkv meldet und ich dann freiwillig versichert bin?
bislang hab ich aber noch nix gehört?
wann findet die bezüglich pflichtversicherung statt?

Zur erweiterten Suche