Die Suche ergab 11 Treffer
- 06.04.2013, 22:22
- Forum: Kassenleistungen
- Thema: Präventionskurs DAK Bedingungen jährlicher Zuschuss
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17176
Ja vielen, vielen Dank! Die Krankenkasse stellt sich tot und antwortet einfach nicht auf meine mehrfachen schriftlichen Anfragen, unglaublich. Leoni . Sorry, aber das glaube ich nicht! Es gibt sicher ein Servicezentrum in der Nähe. Warum wird dorthin kein Kontakt aufgenommen? Wohin wurden denn die ...
- 01.10.2011, 18:56
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Rückzahlung, Kralle >> bitte um Hilfe!
- Antworten: 63
- Zugriffe: 49942
- 24.09.2011, 13:46
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wechel von PKV in gesetzliche Krankenkasse möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9022
Nun, das kommt dann halt davon, wenn man wegen ein paar Euro´s in die PKV geht. Ich als GKV-Versicherten habe z.B. überhaupt kein Interesse daran, dass - wenn es dann teuerer wird - derjenige wieder zurückwechselt und die Solidargemeinschaft belastet. Wer in die PKV geht, der soll dann auch bittesch...
- 18.01.2009, 18:34
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: selbständigkeit und angestelltenverhältnis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5976
Re: selbständigkeit und angestelltenverhältnis
Folgende Frage: Ich bin hauptberuflich selbständig, fahre aber noch Verluste ein und bin freiwillig gesetzlich krankenversichert. Seit einem Monat bin ich nebenberuflich angestellt (20 Stunden/Woche), verdiene dort 680€ brutto und bin dort auch KV. Muß ich zusätzlich den vollen Beitrag aus meiner S...
- 08.01.2009, 18:08
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Doppelter Krankenkassenbeitrag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11225
danke SGBDOC, gut und verständlich erklärt.. Hallo, ja, solange das Einkommen des PKV-Versicherten nicht über der Grenze liegt oder niedriger ist als das des GKV-Versicherten besteht für die Kinder bei der GKV Familienversicherung (grundsätzlich) Gruß Czauderna . . Kinder sind nicht versichert, wen...
- 07.01.2009, 19:06
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Doppelter Krankenkassenbeitrag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11225
Nun ist es ja so das bei der Familienversicherung das Gesamte Familien Einkommen berechnet wird. --> Falsch Wird der Anspruch auf Familienversicherung geprüft, kommt es lediglich darauf an, ob die mitzuversichernte Person (also der Ehegatte oder das Kind ...) Einkommen hat. Grundsätzlich gilt, dass ...
- 04.01.2009, 20:40
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Beitragszahlung versäumt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14788
- 04.01.2009, 19:04
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Beitragszahlung versäumt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14788
Die 4-jährige Verjährungsfrist gilt nicht bei Vorsatz. Hier sind es n. § 25 SGB IV = 30 Jahre. Während bei Eigenmeldung auf Säumniszuschläge / Verzugszinsen i.d.R. verzichtet wird, ist das bei Vorsatz nicht der Fall. Da können dann leicht mal das 3-fache an Kosten zusammenkommen als die eigentliche ...
- 04.01.2009, 12:03
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Brauche Rat! 3 Monate Versichern lohnt das?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3496
- 03.01.2009, 23:53
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Selbständig mit niedrigem Einkommen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8381
Re: Selbständig mit niedrigem Einkommen
Kennt jemand einen Ausweg? Hallo dhama, vor diesem Problem stehe ich auch seit letztem Jahr. Bin aber schon seit über 10 Jahren selbständig. Gegen die Einstufung des Mindesteinkommens hatte ich nie etwas bis ich Anfang letzten Jahres plötzlich krank geworden bin und auch auf das Krankengeld ab dem ...
- 03.01.2009, 23:46
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Selbständig mit niedrigem Einkommen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8381
Der Selbständige wird grundsätzlich nach Personenkreiszugehörigkeit versichert. Liegt sein Einkommen unter der Beitragsbemessungsgrenze, kann er einen Antrag auf einkommensbezogene Einstufung stellen. Stellt er diesen, wird das Einkommen durch den Steuerbescheid nachgewiesen. Hier liegt nun das Prob...