Die Suche ergab 6 Treffer
- 13.02.2016, 20:28
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Wechsel in den Standardtarif welche Folgen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11415
Re: Wechsel in den Standardtarif welche Folgen ?
interessanter als ich dachte, dieses Thema. Dass Beihilfeberechtigte in den Standard- oder Basistarif wechseln, ist selten - absolut und relativ noch deutlich seltener als im übrigen PKV-Bestand mit 100% Absicherung. haben die alle Angst, naja Sicherheitsbedürfnis des Beamten ? Mein Monatsbeitrag mi...
- 13.02.2016, 17:57
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Wechsel in den Standardtarif welche Folgen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11415
Re: Wechsel in den Standardtarif welche Folgen ?
nun sehe ich schon klarer, Danke für dein Bemühen. Die Beihilfe dürfte sich mit der Umstellung also auch freuen, wenn eine Rechnung mit dem normalen Satz abgerechnet wird. Es gibt nicht zwei Rechnungen, die mit dem höheren Abrechnungssatz für die Beihilfe und die mit dem geringeren für die PKV. Ich ...
- 12.02.2016, 10:45
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Wechsel in den Standardtarif welche Folgen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11415
Re: Wechsel in den Standardtarif welche Folgen ?
Ich kopiere mi mal die Leistungsübersicht, hoffentlich brauche ich die nie. Danke für deine Hilfsbereitschaft. ich würde gerne weiter nachfragen wollen. Was sage ich dem Arzt, bin ich nun nicht mehr Privat ? Muss ich ihn darauf hinweisen bitte zum Standard Tarif abrechnen ? Hier im Ausland ist ohneh...
- 11.02.2016, 19:46
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Wechsel in den Standardtarif welche Folgen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11415
Wechsel in den Standardtarif welche Folgen ?
Hallo Forumsmitglieder ! Hier im Ausland bin ich immer wieder froh Informationen in Foren zu finden. Zu meiner Person: Ich bin 67 Jahre und Frühpensionär ( Brutto+- 2.000.-€) über 30Jahre in der DBV. (Ehefrau ist bei der gesetzlichen KV als Rentnerin), Ich habe keine Früh- u. sonstige Erkrankung und...
- 30.09.2009, 21:53
- Forum: Beihilfe
- Thema: Ehefrau (Renterin) auch beihilfeberechtigt ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9198
Hallo, ich habe bei meiner Beihilfe angerufen. So ungefähr läuft das ab: Von den Laborkosten werden 40% abgzogen, dann 70% von den Laborkosten erstattet (mein Beihilfesatz). Auf die Arztkosten werden 70 % der Rechnung erstattet. Der Anteil der ges. Karka. wird ebenfalls abgezogen. Bin mal gespannt w...
- 26.09.2009, 17:46
- Forum: Beihilfe
- Thema: Ehefrau (Renterin) auch beihilfeberechtigt ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9198
Ehefrau (Renterin) auch beihilfeberechtigt ?
Hallo, schön das es für Vieles ein Forum gibt. Für die, die hier Antworten ein Dankeschön ! Hier eine kleine Frage: Ich beziehe eine kleine Pension und meine Frau eine kleine Berufsunfähigkeitsrente ca.330.-€ . Sie hat aber auch Miet einkünfte zur weiteren Absicherung i.H. von 12.500.-€ im Kalenderj...