Spielt es keine Rolle, dass die AOK RP nicht in Hessen zuständig ist?
Wie kann sie da weiterhin versichert sein, wenn die in dem Bundesland nicht geöffnet sind?
Wie mache ich es am Besten, dass keine Überbrückungszeit entsteht?
Die Suche ergab 4 Treffer
- 13.11.2009, 17:38
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wechsel von freiwillig gesetzlich versichert nach Familien-
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4013
- 12.11.2009, 22:15
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wechsel von freiwillig gesetzlich versichert nach Familien-
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4013
Wechsel von freiwillig gesetzlich versichert nach Familien-
Hallo, meine Frau kommt aus Russland. Sie hielt sich vor unserer Heirat in Deutschland zu Studienzwecken auf und hatte sich privat bei der AOK RP versichert. Nun ist sie zu mir gezogen und will sich bei mir mit familienversichern lassen. Steht Ihr ein Sonderkündigungsrecht wegen Wechsel des Wohnorts...
- 29.10.2009, 15:31
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Welche GKV hat die besten Zusatzleistungen bei Kleinkindern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4923
Halllo, wenn Deine Ehefrau keine Einkünfte hat bzw. nur geringe, dann kann sie ab dem tag der heirat kostenlos bei dir mitversichert werden. Einfach zur kasse gehen und Mitversicherung beantragen - die Beendigung der Mitgliedschaft als Studentin dürfte auch kein problem sein. Ok, so habe ich mir da...
- 29.10.2009, 15:02
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Welche GKV hat die besten Zusatzleistungen bei Kleinkindern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4923
Welche GKV hat die besten Zusatzleistungen bei Kleinkindern?
Ich habe vor kurzem meine russische Freundin geheiratet. Sie ist noch Studentin und zahlt etwa 60€/Monat für Ihre Krankenkassenbeiträge, ich arbeite und bin gesetzlich versichert. Wir leben in Hessen und tragen uns mit dem Gedanken in nächster Zeit Kinder zu bekommen. Jetzt sind wir auf der Suche ei...