Das ist beim Bund genauso.
Allerdings kann man in diesem Fall die Beihilfe nur für diejenigen Beträge in Anspruch nehmen, die die GKV nicht trägt.
Der GKV-Beitrag reduziert sich aber schon deswegen, weil er einkommensabhängig ist und keine Option besteht, sich zu 50% gesetzlich zu versichern.
Die Suche ergab 10 Treffer
- 22.02.2010, 13:58
- Forum: Beihilfe
- Thema: Gesetzlich versichert. Gleichzeitig beihilfeberechtigt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8433
- 19.02.2010, 11:31
- Forum: Beihilfe
- Thema: Beihilfe ?? für Kind trotz Anspruch auf Familienversicherung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12454
Nein, das ist nicht möglich. Die Krankheitskosten müssen grundsätzlich zunächst über die GKV abgerechnet werden. Etwaige darüber hinausgehende Kosten, die von der Beihilfe, nicht jedoch von der GKV übernommen werden können, können jedoch im Rahmen der Beihilfeberechtigung mit dem entsprechenden Proz...
- 03.02.2010, 00:04
- Forum: Beihilfe
- Thema: Deutscher Ring: Gute PKV für Beamte?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18333
- 31.01.2010, 23:02
- Forum: Beihilfe
- Thema: Deutscher Ring: Gute PKV für Beamte?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18333
Deutscher Ring: Gute PKV für Beamte?
Hallo zusammen! Ich werde demnächst verbeamtet und suche nun schon seit einer Weile nach einer passenden PKV. Ich bin "schon immer" gesetzlich versichert gewesen und hatte damit auch nie wirklich ein Problem. Da ich nun aber unmittelbar den Maximalsatz bei freiwilliger Versicherung zahlen ...
- 25.01.2010, 11:23
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Beihilfeergänzung PKV: Wie gestaltet sich das im Alltag?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5152
D.h. also, dass ich auch bei ausdrücklich als Beihilfergänzungsversicherung abgeschlossenen Verträgen NICHT davon ausgehen kann, dass hier eine sinnvolle Anpassung an die beihilfefähigen Auslagen stattgefunden hat? Aus meiner (Laien-)Sicht wäre es doch erstmal am sinnvollsten, dass genau die Kosten ...
- 24.01.2010, 17:09
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Beihilfeergänzung PKV: Wie gestaltet sich das im Alltag?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5152
Beihilfeergänzung PKV: Wie gestaltet sich das im Alltag?
Hallo! Aufgrund meiner anstehenden Verbeamtung verschaffe ich mir gerade einen Überblick über den PKV-Markt (hatte diesbzgl. hier schon gepostet). Da sowohl Beihilfe als auch PKV völlig neu für mich sind, ist das nicht unbedingt einfach zu durchdringen. Da ich sicher noch für einige Jahre 70% Beihil...
- 17.01.2010, 19:26
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: GKV pflichtvers., demn. Verbeamtung: Bis wann Wechsel PKV?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6079
Hintergrund der Frage war: Bis wann müsste ich mich entschieden haben, ob bzw. welche PKV ich nehme? Ich hatte befürchtet, das bereits zum Tag der Verbeamtung, also dem Ende der Versicherungspflicht, getan haben zu müssen. Wenn ich Abs. 2 des § 9 SGB V richtig deute, habe ich jedoch 3 Monate Zeit. A...
- 17.01.2010, 19:17
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Verbleib in GKV bei Wegfall Familienversicherung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5791
Für die PKV spricht vor allem das Geld. Bleibe ich gesetzlich versichert, zahle ich (fast) doppelt, nämlich GKV-Beitrag + (jedenfalls rechnerisch) die nicht genutzten, also verlorenen 70% Beihilfe. Meine Frau hat keinen Job. Sie war Studentin, hat das Studium aber wg. der Kinder abgebrochen. Die Vol...
- 17.01.2010, 12:50
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Verbleib in GKV bei Wegfall Familienversicherung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5791
Verbleib in GKV bei Wegfall Familienversicherung
Hallo zusammen! Meine Frau ist derzeit für eine gewisse, unbestimmte Zeit nicht erwerbstätig wg. Kindererziehung. Die Krankenversicherung erfolgt derzeit im Rahmen der Familienversicherung (Hauptmitglied: ich). Da ich demnächst in die PKV wechseln kann und will, stellt sich uns die Frage, ob sie in ...
- 17.01.2010, 12:36
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: GKV pflichtvers., demn. Verbeamtung: Bis wann Wechsel PKV?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6079
GKV pflichtvers., demn. Verbeamtung: Bis wann Wechsel PKV?
Hallo zusammen, ich werde demnächst (relativ kurzfristig) verbeamtet, bin derzeit GKV pflichtversichert (mit 3 familienversicherten Angehörigen). Den PKV-/Beilhilfethemenkomplex möchte ich so gut wie möglich selbst überblicken können, daher interessiert mich die Frage, welche Fristen für mich entste...