Die Suche ergab 5 Treffer
- 28.04.2010, 21:49
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Leistungsausschluss in der Voll-PKV?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13813
Wenn Ihr, bzw der Kunde eines anderen, diese Krankheit aktuell versichert hat wäre jeder Versuch diesen bei Ihnen zu versichern... ...ich sag mal vorsichtig, unanständig. Nun enthält der alte Tarif ganz andere Lücken. Ich habe den Kunden auch über die Risiken aufgeklärt und er ist damit einverstand...
- 28.04.2010, 21:22
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Leistungsausschluss in der Voll-PKV?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13813
- 28.04.2010, 19:39
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Leistungsausschluss in der Voll-PKV?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13813
Re: Leistungsausschluss in der Voll-PKV?
Und was wäre, wenn die Krankheit Kosten von mehr als 5.000 Euro verursachen würde, dann wäre die Gesellschaft wohl im Zweifelfall zur Zahlung des Betrags über 5.000 Euro verpflichtet, verstehe ich das richtig? Es geht eher um die substitutive KV bzw. die KV-Pflicht. Auch ich frage mal, welche Diagn...
- 28.04.2010, 19:11
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Leistungsausschluss in der Voll-PKV?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13813
Re: Leistungsausschluss in der Voll-PKV?
Es hat mich allerdings etwas gewundert, daher hatte ich hier nochmal um Rat gebeten. Der zweite Teil ist etwas schwieriger aber meinerMeinung nach ja es heißt eine KK Voll mit höchstens 5000 ero SB. Und was wäre, wenn die Krankheit Kosten von mehr als 5.000 Euro verursachen würde, dann wäre die Gese...
- 28.04.2010, 18:11
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Leistungsausschluss in der Voll-PKV?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13813
Leistungsausschluss in der Voll-PKV?
Guten Abend, ich habe derzeit einen Kunden, welcher aufgrund einer bestimmten Diagnose nicht versichert werden kann. Ein Kollege sagte mir, dass ein Ausschluss dieser Diagnose möglich sei. Auch die Antragsabteilung sagte, dies sei möglich. Inwiefern ist es möglich, in der Voll-PKV eine bestimmte Dia...