Die Suche ergab 5 Treffer

von Friedrich
03.05.2010, 12:04
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ruhenlassen der PKV
Antworten: 9
Zugriffe: 7546

Hallo Philipp, wenn ich das jetzt richtig verstehe, muß ich meinen Wohnsitz in D abmelden, um die PKV ruhen zu lassen. Wie ist das denn, wenn ich, sagen wir mal, meinen 1. Wohnsitz in Montevideo habe und meinen 2. Wohnsitz hier??? Ich brauche doch für die Zeit eine Postadresse. Und was ist dann mit ...
von Friedrich
03.05.2010, 01:41
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ruhenlassen der PKV
Antworten: 9
Zugriffe: 7546

Es geht nach Uruguay. Volle Versicherung für umgerechnet ca. 40€, ohne Wartezeit, ohne Eintritt beim Arzt, ohne Zuzahlungen für alles Mögliche, halt eben so wie es normal ist, wenn man für eine Versicherung Beiträge bezahlt! Ich habe beim vorletzten Aufenthalt bei einer uruguayischen KV solche Frage...
von Friedrich
02.05.2010, 16:55
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ruhenlassen der PKV
Antworten: 9
Zugriffe: 7546

Da ich alleinstehend und pensioniert bin, ist eine Frage beantwortet, ich gehe privat. Wie lange? Keine Ahnung. Solange es mir gefällt. Ich dachte so an 2-3 Jahre. Mein Wohnsitz bleibt in D. Da wo ich hingehe, brauche ich keine KV. Wenn ich wirklich mal krank werden sollte, hab ich die 8-9€ für den ...
von Friedrich
02.05.2010, 14:25
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ruhenlassen der PKV
Antworten: 9
Zugriffe: 7546

Hi,

danke für die superschnelle Antwort!

Ich hatte mit einem netten Herrn von der Beihilfestelle gesprochen. Er sagte, daß ich den Beihilfeanspruch verliere, wenn ich die PKV kündige. Hat der was Falsches gesagt?
von Friedrich
02.05.2010, 13:59
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ruhenlassen der PKV
Antworten: 9
Zugriffe: 7546

Ruhenlassen der PKV

Hallo, kündigen kann man als Beihilfeberechtigter die PKV ja nicht. Gibt es denn wenigstens die Möglichkeit des "ruhen" lassens? Für 1€, so wie das bei anderen Versicherungsarten auch möglich ist. Der Hintergrund ist der, daß ich einen längeren Aufenthalt im außereuropäischen Ausland plane...

Zur erweiterten Suche