Die Suche ergab 6 Treffer

von andreuccio777
09.07.2010, 10:36
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherungspflicht für EU-Bürger
Antworten: 11
Zugriffe: 10042

Noch einmal vielen Dank für Eure kompetenten Ratschläge!

Andreuccio
von andreuccio777
07.07.2010, 23:01
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherungspflicht für EU-Bürger
Antworten: 11
Zugriffe: 10042

Hallo,

ich werde mich also bei einer deutschen Krankenkasse näher erkundigen.

Ich hoffe sehr, dass ich mir damit nicht ins eigene Fleisch schneide…

Auf jeden Fall: vielen Dank für Eure Ratschläge!

Andreuccio
von andreuccio777
07.07.2010, 10:21
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherungspflicht für EU-Bürger
Antworten: 11
Zugriffe: 10042

Hallo RHW,

Italien hat eigentlich einen nationalen öffentlichen Gesundheitsdienst, der aus Steuermitteln finanziert ist.

Als Nichterwerbstätiger zahle ich also (noch) keine eigenen Beiträge, und beziehe außerdem auch keinerlei Rente.

Vielen Dank für Dein Engagement!

Andreuccio
von andreuccio777
07.07.2010, 00:35
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherungspflicht für EU-Bürger
Antworten: 11
Zugriffe: 10042

Danke für den Tipp! Da das Formular E-128 am 31.05.2004 aufgehoben wurde und das Formular E-111 ab dem 1.1.2006 durch die Europäische Krankenversicherungskarte ersetzt wurde, könntest Du mir bitte sagen, welche E-Formulare für mich (Nichterwerbstätigen) in Frage kämen? Hier hast Du eine Übersicht: h...
von andreuccio777
06.07.2010, 09:40
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherungspflicht für EU-Bürger
Antworten: 11
Zugriffe: 10042

Hallo Rossi und vielen Dank für Deine blitzschnelle Rückmeldung! Nun zu Deinen Fragen: 1) Ich bin Italiener und in Italien versichert. 2) Meine italienische Versicherungskarte wird in Deutschland nicht akzeptiert. 3) Ich bin in Deutschland noch nie gesetzlich krankenversichert gewesen. Bis bald Andr...
von andreuccio777
05.07.2010, 22:33
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherungspflicht für EU-Bürger
Antworten: 11
Zugriffe: 10042

Krankenversicherungspflicht für EU-Bürger

Hallo, ich bin ein (zurzeit leider noch) nicht erwerbstätiger EU-Bürger und bin in Deutschland seit dem 1.11.2005 behördlich gemeldet. Da ich mich wegen des Studiums im Heimatland und der daran anschließenden Promotion nicht ständig in Deutschland aufgehalten habe, bin ich bis jetzt in Notfällen mit...

Zur erweiterten Suche