Die Suche ergab 9 Treffer

von Winston
30.07.2010, 12:40
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Kapitaleinkünfte
Antworten: 24
Zugriffe: 25131

Stelle gerade fest, dass ich in Sachen Arbeitsmarkt nicht so ganz auf dem laufenden bin und dass es heutzutage Mini-Jobs (bis 400€/M.), Midi-Jobs (bis 800€/M.) und "normale" Beschäftigungsverhältnisse (ab 800€/M) gibt. Nach was für einem Job muss man sich umsehen, um der freiwilligen Versi...
von Winston
30.07.2010, 11:16
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Kapitaleinkünfte
Antworten: 24
Zugriffe: 25131

Wenn eine solche Anlage gewählt wird, sollte unbedingt mit der KK ein Gespräch gesucht werden. Mit der eigenen KK meine ich. Dies ist sicherlich eine Einzelfallentscheidung. Einzelfallentscheidung klingt nicht gut. Du hast ja selbst gesagt, dass so mancher Sachbearbeiter bei größeren Summen nicht u...
von Winston
29.07.2010, 12:45
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Kapitaleinkünfte
Antworten: 24
Zugriffe: 25131

dazu habe ich in Beitragsbemessungsgrundlagen (gültig für alle gesetzlichen Krankenkassen) folgendes gefunden : "Einmalige beitragspflichtige Einnahmen sind ohne Rücksicht auf den Zeitpunkt ihrer Entstehung oder des Zuflusses dem jeweiligen Beitragsmonat mit einem Zwölftel des zu erwartenden B...
von Winston
29.07.2010, 10:31
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Kapitaleinkünfte
Antworten: 24
Zugriffe: 25131

Akttuell ja, mittelfristig nein, Ist das eine reine Mutmaßung oder gibt es Fakten, die diese Theorie belegen? Dies würde ja bedeuten, dass Krankenkassen und Finanzämter den Begriff Kapitalerträge unterschiedlich definieren. Wundern würde es mich nicht, wenn unsere Gesetzgeber mal wieder den kompliz...
von Winston
28.07.2010, 22:55
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Kapitaleinkünfte
Antworten: 24
Zugriffe: 25131

Mir kommt gerade eine Idee: Wie verhält es sich, wenn man das Vermögen so anlegt, dass aktuell keine Kapitalerträge anfallen, sondern erst zum Zeitpunkt des Verkaufes? Weit verbreitet sind z.B. thesaurierende Aktienfonds, bei denen die Dividenden angesammelt statt ausgezahlt werden und die erst bei ...
von Winston
28.07.2010, 22:18
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Kapitaleinkünfte
Antworten: 24
Zugriffe: 25131

Vielen Dank für Eure Meinungen. Dann liege ich ja gar nicht so falsch. Übrigends finde ich nicht, dass das sooo viel Geld ist, wenn man bedenkt, dass wir beide bislang eine recht wechselhafte Erwerbsbiographie hinter uns haben und das Geld im Rentenalter dringend brauchen werden. Wenn man so einen B...
von Winston
28.07.2010, 11:52
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Kapitaleinkünfte
Antworten: 24
Zugriffe: 25131

Will einmal versuchen, meine eigene Frage zu beantworten: 1. Meine Frau müßte sich zukünftig freiwillig krankenversichern 2. Auch das bisher freigestellte freiberufliche Einkommen wird beitragspflichtig 3. Pflegeversicherung fällt ebenfalls an Rechenbeispiel: Bislang wg. Familienversicherung freiges...
von Winston
28.07.2010, 10:31
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Kapitaleinkünfte
Antworten: 24
Zugriffe: 25131

Muss noch eine Korrektur hinzufügen:

Bin Angestellter und zahle den Höchstbeitrag, da ich über der Beitragsbemessungsgrenze liege. Wenn ich die Definitionen richtig verstehe, bin ich also pflichtversichert und nicht wie oben geschrieben freiwillig versichert.
von Winston
27.07.2010, 21:49
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Kapitaleinkünfte
Antworten: 24
Zugriffe: 25131

Familienversicherung und Kapitaleinkünfte

Hallo, habe gerade dieses hervorragende Forum entdeckt und nachdem ich per Suchfunktion nicht fündig geworden bin, will ich auch gleich mal eine Frage loswerden. Bin freiwilliges GKV Mitglied und meine Frau ist per Familienversicherung mitversichert. Aus freiberuflicher/künstlerischer Tätigkeit hatt...

Zur erweiterten Suche