Die Suche ergab 8 Treffer

von cawero
03.09.2010, 09:35
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: PKV - Angabe einer OP von vor 10 Jahren - ja/nein?
Antworten: 10
Zugriffe: 14053

Es ist alles gar nicht so schlimm, wie ihr denkt. Ich bin eine Frau (habe in dem anderen Artikel auf die weibliche Form von Beamter verzichtet, da es ja auch nichts zur Sache tut). Es ist auch nach wie vor richtig: Ich bin vollkommen gesund. (Da ändert auch ein fehlender Eierstock nichts dran. Bei A...
von cawero
31.08.2010, 16:57
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: PKV - Angabe einer OP von vor 10 Jahren - ja/nein?
Antworten: 10
Zugriffe: 14053

PKV - Angabe einer OP von vor 10 Jahren - ja/nein?

Hallo, ich brauche zu folgendem Szenario eure Hilfe: Es soll ein Antrag auf PKV ausgefüllt werden. Die Antragstellerin hatte vor 10 Jahren eine OP, bei der ein Eierstock entfernt wurde. Diese OP hat keinerlei Einfluss auf die Gegenwart (außer, dass eben der Eierstock fehlt), alles ist in Ordnung, di...
von cawero
06.08.2010, 11:12
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Als beihilfeberechtigter Beamter gesetzlich versichern?
Antworten: 18
Zugriffe: 21232

Das weiß ich, deshalb habe ich ja geschrieben "im besten Fall". Und zumindest zu Vorsorge geht man ja regelmäßig. Dann kommen noch zwei drei andere Kleinigkeiten dazu, also bei den Arztkosten mach ich mir da keine Gedanken, das Geld nicht zusammen zu bekommen...
von cawero
06.08.2010, 10:16
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Als beihilfeberechtigter Beamter gesetzlich versichern?
Antworten: 18
Zugriffe: 21232

Mein Mann ist Beamtenanwärter (gerade erst angefangen) und verdient keine 1000 Euro. Wird schwer davon zu zweit zu leben... Ich war gerade bei der Beihilfe. Die zahlt auch bei GKV zu. Im besten Fall bekommt man 50% des monatlichen GKV-Beitrags zurück. Dann besteht fast kein Unterschied mehr zur PKV...
von cawero
06.08.2010, 08:39
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Als beihilfeberechtigter Beamter gesetzlich versichern?
Antworten: 18
Zugriffe: 21232

Ich meine mit Arbeitslosengeld das Arbeitslosengeld II. Das würde ich dann ja bekommen. Und selbst wenn ich "nur" verdoppelten Anwärtertarif zahlen würde ist es fraglich, ob die Arge das übernimmt. "Leider" ist mein Mann selbst Beamter und in der PKV. Familienversicherung fällt a...
von cawero
06.08.2010, 07:55
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Als beihilfeberechtigter Beamter gesetzlich versichern?
Antworten: 18
Zugriffe: 21232

Ja es geht tatsächlich ums Referendariat, was ich jetzt anfange. Das dauert bekanntlich zwei Jahre und für diese Zeit bin ich Beamter auf Widerruf. Nach den zwei Jahren verliere ich diesen Status. Also ich fasse mal zusammen, wie mein Kenntnisstand im Moment ist und ihr widersprecht ggf.: 1. Wenn ic...
von cawero
05.08.2010, 19:42
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Als beihilfeberechtigter Beamter gesetzlich versichern?
Antworten: 18
Zugriffe: 21232

Danke erstmal für die schnelle Antwort!!! Ich muss aber trotzdem nochmal nachfragen (habe leider nicht so viel Ahnung auf dem Gebiet) Es ist also so, dass ich als freiwillig gesetzlich Versicherter in Hessen die 50% Beihilfe trotzdem in Anspruch nehmen kann? Hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, ...
von cawero
05.08.2010, 19:15
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Als beihilfeberechtigter Beamter gesetzlich versichern?
Antworten: 18
Zugriffe: 21232

Als beihilfeberechtigter Beamter gesetzlich versichern?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich bin beihilfeberechtiger Beamter (50% Beihilfe) und möchte wissen ob es sinnvoll ist sich trotzdem freiwillig gesetzlich zu versichern - aus folgendem Grund: 1. Nach zwei Jahren endet mein Beamtenstatus, dann komme ich ja, wenn ich richtig liege nicht wieder in ...

Zur erweiterten Suche