Die Suche ergab 1342 Treffer

von GS
08.10.2007, 04:47
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Pflichtgrenze zum Eintritt in PKV durch zusätzlichen Nebenjo
Antworten: 10
Zugriffe: 10830

Einzige hauptberufliche Beschäftigung?

Hey Schnerry, von einer einzigen hauptberuflichen Beschäftigung. war zwar keine Rede bzw. Schreibe, aber von mehreren, meinetwegen auch mehreren versicherungspflichtigen Beschäftigung kann in der Praxis immer nur eine die hauptberufliche sein, wenigstens subjektiv aus der Sicht des Arbeitnehmers, we...
von GS
06.10.2007, 23:46
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Pflichtgrenze zum Eintritt in PKV durch zusätzlichen Nebenjo
Antworten: 10
Zugriffe: 10830

Einkommen aus feiberuflicher ...

... Tätigkeit kannst Du leider genauso wenig zum Einkommen aus der hauptberuflichen Beschäftigung hinzurechnen wie die 400 € aus dem 1. oder dem einzigen Mini-Job (s. deine Fehlinterpretation vom 22.9.)

Gruß
Gerhard
von GS
06.10.2007, 15:48
Forum: Beihilfe
Thema: Als Beamter freiwillig auf Beihilfe verzichten möglich?
Antworten: 9
Zugriffe: 20586

Landesbeamte

Hallo coco, um welches Bundesland handelt es sich? Die 16 Länder haben praktisch 16 verschiedene Beihilfevorschriften - Föderalismus pur. Wenn Sie warum auch immer in der GKV bleiben wollen: Natürlich können Sie auf die Beihilfe verzichten. Sie brauchen einfach nur keinen Beihilfeantrag zu stellen. ...
von GS
30.09.2007, 06:28
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Nachforderung der Beiträge für GKV???
Antworten: 21
Zugriffe: 15167

Danke für deine Antwort, ...

Rossi, und vor allem für Dein Engagement.

Gruß
Gerhard
von GS
30.09.2007, 06:26
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Nachforderung der Beiträge für GKV???
Antworten: 21
Zugriffe: 15167

Danke für deine Antwort, ...

Rossi, und vor allem für Dein Engagement.

Gruß
Gerhard
von GS
25.09.2007, 00:19
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Nachforderung der Beiträge für GKV???
Antworten: 21
Zugriffe: 15167

hallo amberle. Verzwickte Situation. 1. Um die Nachzahlung seit 1.4. kommt er nicht rum. Die Beitragspflicht seither hat ihm der Gesetzgeber eingebrockt. Allerdings: Woher nehmen? Damit sind wir schon bei 2. Diese neuen Schulden hat den Bruder nicht "gemacht", sondern sie sind ihm quasi ve...
von GS
25.09.2007, 00:00
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Pflichtversicherung nach Selbständigkeit
Antworten: 1
Zugriffe: 3075

Ausweg?

Hallo stingray69,

Leider nein.

Es sei denn, Sie machen sich wieder selbständig.

Gruß
Gerhard
von GS
21.09.2007, 00:40
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Mich will keine Krankenversicherung...
Antworten: 3
Zugriffe: 5872

Wo Schatten ist ...

.. ist meistens auch Licht. Hallo Stefan, Du T(h)or, die KVB muss Dich wieder aufnehmen wie den verlorenen Sohn, wenn Du von zwei privaten Krankenversicherern eine "Ablehnung" nachweist. Such dir zwei aus, egal welche. 2 Körbe, und die KVB muss wieder ran. Beantrage mit deiner Vorgeschicht...
von GS
21.09.2007, 00:26
Forum: Kassenleistungen
Thema: Medizinischer Dienst
Antworten: 5
Zugriffe: 9083

MDK?

MDK = Mediziner, Die Keinblutsehenkönnennichtmalrotetinte. Bitte nicht verwechseln mit "Ärzte ohne Grenzen". Gut möglich, dass neuerdings frustrierte Krankenhausärzte beim MDK gelandet sind. Wenn schon Bürokratie, dann richtig. Hätte jedenfalls den Vorteil, dass beim MDK der Anteil der Ärz...
von GS
20.09.2007, 23:51
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Arbeitgeberzuschuss
Antworten: 2
Zugriffe: 4731

Steuerberater?

Na ja. Hinsichtlich der Krankenversicherung - gerade in Grenzfragen GKV/PKV - ist diese Spezies leider nicht immer sattelfest. Beruhigend zu wissen, dass sie notfalls haften müssen. Zur eigentlichen Frage: Selbstverständlich muss der Arbeitgeber im Rahmen des § 257 (2) auch dann die Beiträge des qua...
von GS
14.09.2007, 14:49
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Wechsel von GKV in PKV-nachgehender Leistungsanspruch?
Antworten: 3
Zugriffe: 9993

Hallo SQ, Der nachgehende Leistungsanspruch (ngL) kann „historisch“ so begründet werden: Man kann aus einer Pflicht- oder Familienversicherung herausfallen, ohne das man dies verhindern kann. Wer sich dann nicht freiwillig oder privat weiterversichern kann, steht nolens volens ohne Versicherungsschu...
von GS
13.09.2007, 01:43
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Wechsel von GKV in PKV-nachgehender Leistungsanspruch?
Antworten: 3
Zugriffe: 9993

Das würde stimmen, wen Du dich jetzt privat versichern könntest. Zumindest wäre der Beginn 1.8. Voraussetzung, dass Du keine Wartezeit hättest. Hast Du mitgezählt? Das war jetzt 4 x Konjunktiv. würde/könnte/wäre/hätte. Du kannst dich jetzt aber nicht privat versichern, es sei denn, Deine "Stell...
von GS
13.09.2007, 01:30
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Nicht mehr in private zurück bei Jobwechsel ?
Antworten: 7
Zugriffe: 7004

Auf den Monat Arbeitslosigkeit ...

... kommt es in Deinem speziellen Fall nicht an. Du warst zuvor nur ca. 1,5 Jahre über Entgeltgrenze beschäftitigt. Ohne Wechsel des Arbeitgebers wäre das ok gewesen, da du am 2.2.2007 bereits privat versichert warst. Der neue Arbeitgeber muss jedoch auf die drei Jahre abheben, die du nicht nachweis...
von GS
13.09.2007, 01:06
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beiträge während Bezug von Krankentagegeld??
Antworten: 5
Zugriffe: 8572

DA? DR?

Sollte jeweils DR heißen - sorry.

Noch eins. Hoffentlich sind Sie nicht im öffentlichen Dienst angestellt :?
Dann wäre die Bedarfsrechnung eine andere, ersparen Sie mir das bitte. [-o<
von GS
13.09.2007, 00:55
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beiträge während Bezug von Krankentagegeld??
Antworten: 5
Zugriffe: 8572

Krankentagegeldhöhe

Hallo Cokyman, um die letzte Frage zuerst zu beantworten: Ja Einzelheiten: 1. Unter "Netto" versteht jeder etwas anderes. Einigen wir uns auf folgendes? Ihr Netto als privat versicherter Arbeiitnehmer = Soz.Vers.-Brutto - Steuern-Soli-Arbeitnehmeranteile zur Renten- und Alo-Versicherung. -...

Zur erweiterten Suche