Die Suche ergab 5 Treffer

von gaucho
09.09.2007, 18:34
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Scheidung
Antworten: 11
Zugriffe: 9992

ok klar. sie war ja schonmal über mich mitversichert. dann muß man sie aber schon aufnehmen oder?

und was heißt da "keine ausreichende Absicherung im Krankheitfall"? Ist doch immer der Fall, wenn man keine Versicherung hat. Es sei denn man heißt Bill Gates

Gruß
von gaucho
08.09.2007, 12:13
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Scheidung
Antworten: 11
Zugriffe: 9992

Aber neuerdings müssen die doch jeden aufnehmen, wenn er nicht vorher selbständig war (Versicherungspflicht) oder?
von gaucho
04.09.2007, 01:41
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Scheidung
Antworten: 11
Zugriffe: 9992

Du hast schon recht. Weit über der Grenze würde der Unterhalt tatsächlich nicht liegen. Die Kinder wären dann über sie mitversichert, Richtig? Dann würde es sich für mich doch evtl. lohnen, den neuen privaten Basistarif abzuschließen. Natürlich nicht für die Chefarztbehandlung usw. sondern in der Ho...
von gaucho
03.09.2007, 20:27
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Scheidung
Antworten: 11
Zugriffe: 9992

Scheidung

Danke schonmal,

das war recht hilfreich.

Und woher weiß die Krankenkasse, wie hoch der Unterhalt ist? Theoretisch kann man diesen ja künstlich klein halten, in dem man mehr Kindesunterhalt und weniger Ehegattenunterhalt zahlt. Landet ja alles bei der gleichen Person.
von gaucho
01.09.2007, 20:45
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Scheidung
Antworten: 11
Zugriffe: 9992

Scheidung

Hallo, meine Frau und ich werden uns scheiden lassen. Ich würde gerne wissen, wonach sich der Beitrag errechnet, den meine Frau dann zu bezahlen hat. Letztendlich bezahle ich den natürlich. Berechnet man den Beitrag nach dem Unterhalt, den ich ihr und den Kindern zahle oder ist das ein fester Satz? ...

Zur erweiterten Suche