Die Suche ergab 5 Treffer

von HeikeH.
15.06.2011, 11:34
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Familienversichert, wenn Teilverzicht auf Rente
Antworten: 11
Zugriffe: 16240

Hi, die Kasse "klaut" den Satz wohl deshalb, weil mein Mann nachgefragt hat wie es aussieht, wenn er regulär einen 400.-€ Job zusätzlich zu seiner Rente (373,43€ + 400.-€ = 773,43€) annimmt. Für -ich sag mal- nur 15.-€ (+ der Pauschale an die Bundesknappschaft) wird ihn keiner anstellen(?)...
von HeikeH.
15.06.2011, 09:59
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Familienversichert, wenn Teilverzicht auf Rente
Antworten: 11
Zugriffe: 16240

Vergil09owl hat geschrieben:Auch ein sehr kreativer Ansatz.


Ja, in der Tat. :wink: diesen Ansatz hatte mein Holder bereits, was aber nicht umsetzbar ist.
Die Krankenkasse berücksichtigt nur die Rente, der evtl. zusätzliche 400.-€ Job wird nicht (mehr) berücksichtigt. :(

Aber trotzdem Danke für die Idee.
von HeikeH.
08.06.2011, 10:30
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Familienversichert, wenn Teilverzicht auf Rente
Antworten: 11
Zugriffe: 16240

Danke.
Aber das ist mir Alles bekannt und hilft mir bzw. meinem Mann nicht wirklich weiter.

Es geht darum, wie ich die Zustimmung bekommen kann, zumal der Tipp ja von der Krankenkasse selbst stammt, wir bis dahin gar nicht wußten, das dies überhaupt möglich ist.
von HeikeH.
07.06.2011, 19:37
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Familienversichert, wenn Teilverzicht auf Rente
Antworten: 11
Zugriffe: 16240

Hallo, knapp 30,00€. Also mein Mann käme dann auf 400.-€ und ein paar Cent. Die Zustimmung der Krankenkasse haben wir ja -indirekt-mündlich-. Wie kann ich die Krankenkasse dazu bewegen mir bzw. meinem meinem Mann die Einverständniserklärung -schriftlich- zu geben, auch wenn dies nach deren Angaben b...
von HeikeH.
07.06.2011, 18:11
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Familienversichert, wenn Teilverzicht auf Rente
Antworten: 11
Zugriffe: 16240

Familienversichert, wenn Teilverzicht auf Rente

Hallo Zusammen, hoffe, der Beitrag ist hier an richtiger Stelle. Mein Mann ist seit dem 01.02.11 auf Erwerbsunfähigkeitsrente -unbefristet-. Lt. dem 1. Rentenbescheid stand ihm eine Rente in Höhe von 335,53€ zu. Allerdings unter der Voraussetzung das er eine Mitgliedschaft in der Kranken- und Pflege...

Zur erweiterten Suche