Die Suche ergab 7 Treffer
- 18.09.2011, 11:17
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: HUK vs Debeka - wesentliche Unterschiede?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 117474
Wie ist eigentlich die Limitierung der HUK für Psychotherapiesitzungen zu verstehen? Ich wäre ignorant, wenn ich für mein Leben als Privatversicherter solche Sitzungen ausschließen würde. Es gibt wohl wenige Therapien, die nach 30 Sitzungen erfolgreich abgeschlossen sind. Ist das wirklich ein dermaß...
- 05.07.2011, 22:48
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV verlassen: Angestellter + selbständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8404
Ungern. Die Stelle möchte ich schon behalten, da sie mir auch diverse Fortbildungsmöglichkeiten bietet. Das Finanzamt weiß selbstverständlich davon Bescheid. Wie gesagt: es gab keine Intention, Beiträge zu hinterziehen oder die Tätigkeit zu verschleiern. Ich bin davon ausgegangen, dass das zwei Paar...
- 05.07.2011, 19:48
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV verlassen: Angestellter + selbständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8404
- 05.07.2011, 18:40
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV verlassen: Angestellter + selbständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8404
- 05.07.2011, 07:32
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV verlassen: Angestellter + selbständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8404
Oh weia, der Fall hat ja richtig Potential. Ja, ich glaube auch :D 2009 und die Jahre zuvor (Gewerbe 2007 angemeldet) gab es keine nennenswerten Gewinne, es fiel immer unter den Einkommensteuerfreibetrag. Meine gesetzliche Kasse weiß aber zumindest nicht von mir, dass ich noch selbständig tätig bin...
- 04.07.2011, 19:59
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV verlassen: Angestellter + selbständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8404
- 04.07.2011, 18:48
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV verlassen: Angestellter + selbständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8404
GKV verlassen: Angestellter + selbständig
Hallo! Folgender Sachverhalt liegt vor: Person 21 Jahre alt, 2009 und 2010 als Azubi beschäftigt (~8.000 EUR Bruttojahresgehalt, 40-Stunden-Woche). Schon vor Abschließen des Ausbildungsvertrags bestand eine selbständige Tätigkeit, die 2010 einen Gewinn vor Steuern von 45.000 EUR erbrachte, für 2011 ...