Die Suche ergab 9 Treffer
- 14.10.2011, 11:04
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: KVB, Student, ich werde jetzt 27 - Was tun!?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16417
- 09.10.2011, 09:22
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankenversicherung für Kind nach Scheidung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11086
- 08.10.2011, 21:43
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankenversicherung für Kind nach Scheidung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11086
- 08.10.2011, 10:49
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankenversicherung für Kind nach Scheidung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11086
@Rossi Falls ein Kind nicht über die Mutter oder den Vater mitversichert ist, hat es einen Anspruch gegen den Unterhaltspflichtigen auf Krankenvorsorge. Der Unterhaltspflichtige muss in diesem Fall eine Krankenversicherung für das Kind abschließen und die Beträge hierfür zahlen. Die Krankenversicher...
- 07.10.2011, 17:15
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankenversicherung für Kind nach Scheidung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11086
Guten Abend und danke für die Antworten! Es dürfen Eigenbeteiligungen im ambulanten und stationären Bereich von bis zu 5.000,00 Euro jährlich vereinbart werden. ...und diese max. 5.000 Euro muss die Mutter aufbringen? Dann kann sie ja gleich eine GKV freiwillige Versicherung fürs Kind abschliessen, ...
- 06.10.2011, 15:47
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankenversicherung für Kind nach Scheidung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11086
Krankenversicherung für Kind nach Scheidung?
Guten Tag, ich habe eine Frage zur folgenden Konstellation nach Scheidung : - Kind wohnt nach Scheidung bei Mutter - Vater ist privat versichert und zahlt Unterhalt - Mutter bekommt noch ein Kind und heiratet erneut. Ist GKV familienversichert bei ihrem neuen Ehegatten. - Das Jugendamt verpflichtet ...
- 27.09.2011, 15:42
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Krankentagegeld Selbständige Berufsanfänger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9167
Hallo Philipp, danke für die Antwort! Es war nur eine grundsätzliche Frage, beschäftige mich gerade mit dem Thema PKV. Ich wollte bestätigt wissen, dass es sich tatsächlich um eine Absicherungslücke handelt. Denn beim Tagegeld darf man sich ja nicht überversichern, sondern muss dem Einkommen entspre...
- 26.09.2011, 03:21
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Krankentagegeld Selbständige Berufsanfänger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9167
Krankentagegeld Selbständige Berufsanfänger
Hallo, ich suche Rat zur folgenden, grundsätzlichen Frage: Als Selbständiger hat man in den ersten Jahren meist nicht so hohe Einkünfte. Das Krankentagegeld muss aber entsprechend dem aktuellen Einkommen versichert werden. Was ist, wenn man später besser verdient und aber inzwischen Diagnosen hat, d...
- 25.09.2011, 09:32
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Freiberuflich in PKV, schwanger, Wechsel in GKV möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5926
Es besteht kein Interesse weiter in der PKV zu bleiben. Sollte ich, aus irgendwelchen Gründen, doch nochmal als Tagesmutter tätig werden, würde ich freiwillig in der PKV versichert sein wollen. Das ist eine prima Idee: Solange man gut Geld verdient, schön Beiträge in der PKV sparen und dann, wenn m...