Guten Morgen,
selbstverständlich würde das Klein- zu einem Normalgewerbe. Aber ein Problem gibt es deswegen doch nicht. Man muß Steuern zahlen, aber für die Krankenversicherung ist doch nur relevant, das mehr Einkommen da ist und der Beitrag entsprechend steigt. Habe ich etwas vergessen?
Die Suche ergab 6 Treffer
- 30.12.2011, 09:30
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Das alte Thema: Wechsel PKV > GKV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6158
- 29.12.2011, 22:07
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Das alte Thema: Wechsel PKV > GKV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6158
- 29.12.2011, 17:36
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Das alte Thema: Wechsel PKV > GKV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6158
Danke Czauderna, was meinst Du, ist eine Gewerbeabmeldung aus Deiner Sicht erforderlich? Oder kann die weiter z.B. dann auf den Namen meiner Frau laufen? Ich will mir ja nicht für alle Zukunft die Tür zuwerfen, zumal von einem Minimaldurchsatz ausgegangen werden muß, um alte Service-Vereinbarungen m...
- 29.12.2011, 16:43
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Kündigung PKV
- Antworten: 24
- Zugriffe: 37429
- 29.12.2011, 12:54
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Das alte Thema: Wechsel PKV > GKV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6158
Das alte Thema: Wechsel PKV > GKV
Hallo, ich bin selbständig und PKV, meine Frau - im kleinunternehmerischen Rahmen - ebenfalls. Sie ist allerdings mit Kind in der GKV. Meine geschäftliche Lage, leider abhängig von einem Großkunden, wird sich wohl '12 dramatisch verschlechtern, da dieser wegfällt. (...) Wir erwarten Nachwuchs und ic...
- 29.12.2011, 12:38
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Kündigung PKV
- Antworten: 24
- Zugriffe: 37429
Hier steht, das Anspruch auf Familienversicherung besteht, wenn das Einkommen 2011 regelmäßig 365,- € nicht überschreitet. Damit kann ich natuerlich nicht dienen. In Euren Antworten war aber auch nur von 2012 die Rede. Für 2012 bin ich ja ohne Einkommen, wenn das Gewerbe abgemeldet wird. Außerdem w...