Die Suche ergab 11 Treffer
- 26.03.2012, 16:57
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: beitragsfrei Rentenantragsteller / KVdR
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10514
Aber wenn derjenige dann eine Rente bekommt, ist ja die Beschäftigung auch weiterhin vorrangig und er muss trotzdem aus beiden Beiträge zahlen, deswegen hat mich das ein bisschen verwirrt.... Wenn ich also als Rentenantragsteller z.B. 1000 Euro verdien, dann zahl ich auch weiterhin wie bisher aus di...
- 26.03.2012, 16:42
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: beitragsfrei Rentenantragsteller / KVdR
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10514
Hm. Ich weiß auch nicht so genau. Also wenn ich z.B. monatlich 700 € verdiene, muss ich dann als Rentenantragsteller ganz normal nur aus den 700 Euro und dann noch aus der Differenz zu 875 € also Mindestbeitrag meine Beiträge zahlen, also wie läuft das denn ab? Und wenn ich beitragsfrei bin als Rent...
- 26.03.2012, 15:37
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: beitragsfrei Rentenantragsteller / KVdR
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10514
- 26.03.2012, 14:34
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: beitragsfrei Rentenantragsteller / KVdR
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10514
OK, danke. Wie ist das, wenn ich als Rentenantragsteller noch beschäftigt bin, also dann besteht ja eine Vorrangversicherung. Wie ist das mit den Beiträgen? Weiterhin nur aus der Beschäftigung, also ganz normal über den AG? Und wenn ich als Rentenantragsteller beitragsfrei geführt werde und noch bes...
- 25.03.2012, 11:46
- Forum: Studenten
- Thema: Werkstudent in FV - Werbungskosten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8829
- 25.03.2012, 10:06
- Forum: Studenten
- Thema: Werkstudent in FV - Werbungskosten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8829
Werkstudent in FV - Werbungskosten
Folgende Situation: Ein Student (familienversichert) hat im Januar und Februar schon mal als Werkstudent für monatlich 1000 € gearbeitet. FV blieb weiter bestehen, da ja nur 2 Monate und somit unregelmäßig. Wie ist das jetzt, wenn der Student dieses Jahr noch mal einen Monat für 1000€ arbeiten will....
- 24.03.2012, 19:36
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: beitragsfrei Rentenantragsteller / KVdR
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10514
- 24.03.2012, 19:22
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: beitragsfrei Rentenantragsteller / KVdR
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10514
beitragsfrei Rentenantragsteller / KVdR
Folgende Situation. Jemand ist familienversichert da nur Minijob mit 200€. Der Ehegatte über den die FV lief verstirbt, deshalb Antrag auf Hinterbliebenenrente. Vorversicherungszeit für KVdR ist erfüllt, also grds. beitragsfrei als Rentenantragsteller bis Rente durch ist. Aber wie sieht es mit Beitr...
- 24.03.2012, 15:54
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Muster 60 bei Reha/Kur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5304
- 24.03.2012, 12:32
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Unfall - KK in Vorleistung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2824
Unfall - KK in Vorleistung
Hallo, wenn ein Arbeitsunfall/Berufskrankheit vorliegt, bzw. noch nicht sicher ist, ob sie vorliegt, tritt dann immer die Krankenkasse erst mal in Vorleistung? Und holt sich danach das Geld von der BG wieder? Wie läuft das dann mit den Zuzahlungen ab, weil man ja normalerweise wenns zu Lasten der BG...
- 24.03.2012, 12:26
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Muster 60 bei Reha/Kur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5304
Muster 60 bei Reha/Kur
Hallo,
muss der Arzt immer - also egal ob ich eine Reha, Kur (z.B. auch Mutter-Kind-Kur) o.ä. beantrage, immer das Muster 60 (Einleitungsbogen) ausstellen? Oder gilt das nur für einen Rehaantrag?
Danke im Voraus.
muss der Arzt immer - also egal ob ich eine Reha, Kur (z.B. auch Mutter-Kind-Kur) o.ä. beantrage, immer das Muster 60 (Einleitungsbogen) ausstellen? Oder gilt das nur für einen Rehaantrag?
Danke im Voraus.