Die Suche ergab 21 Treffer

von Birgit
28.11.2008, 22:32
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Umstellungsmöglichkeiten in andere Tarife
Antworten: 10
Zugriffe: 9197

Hallo dij, solche Antworten sind immer sehr "hilfreich". Echte Knaller bei Ratsuchenden. Sollten Sie unterschwellig die Altersrückstände meinen, die mir bei einem Wechsel mehr als der DKV wehtun, so glaube ich, dass ich mir als Pensionärin darum nicht mehr allzuviel Sorgen machen muss. Abe...
von Birgit
27.11.2008, 23:49
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Umstellungsmöglichkeiten in andere Tarife
Antworten: 10
Zugriffe: 9197

Der STB 30 muss wohl für Beamte bzw. Empfänger von Versorgungsbezügen sein, sonst hätte man ihn mir nicht angeboten. Inzwischen habe ich wieder bei der DKV angerufen, um zu erfahren, welche abgespeckten Leistungen hinter dem BT3 und STB30 stecken, denn der BT3 ist um 50 € und der STB 30 um 80 € prei...
von Birgit
26.11.2008, 11:33
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Umstellungsmöglichkeiten in andere Tarife
Antworten: 10
Zugriffe: 9197

Unter Wahlleistungen fallen z. B. Chefarztbehandlung (der die Rechnung ausstellt und einem in der Regel nur 1x in der Woche die Hand schüttelt) und Zweibettzimmer (meine Erfahrung mit 11 Krankenhaäusern in 14 Monaten: Mehrbettzimmer sind out). Wichtig für mich wäre die Frage, ob Behandlungen des Hei...
von Birgit
25.11.2008, 23:04
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Umstellungsmöglichkeiten in andere Tarife
Antworten: 10
Zugriffe: 9197

Hallo,

bisher Tarif Q 30 und KM 25.

Gruß
von Birgit
25.11.2008, 20:45
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Umstellungsmöglichkeiten in andere Tarife
Antworten: 10
Zugriffe: 9197

Umstellungsmöglichkeiten in andere Tarife

Hallo, die DKV hat meinen Traifbeitrag für 2009 um 20 € monatlich erhöht. Das finde ich mehr als happig. Gleichzeitig bot sie eine Umstellung in die preiswerteren Tarife BT3 und STB30 an. Inzwischen habe ich im Internet gesehen, dass es sich dabei wohl um Standardtarife handelt. Leide finde ich nich...
von Birgit
25.11.2008, 17:24
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV und PKV?
Antworten: 4
Zugriffe: 5483

Hallo, ja, Rossi, das war auch eine verzwickte Geschichte mit der Nichtversicherungszeit. Aber dank eurer Ratschläge sind wir sehr glimpflich aus der Sache heraus gekommen. Die Behandlung in 14 Monaten in 11 Krankenhäusern hat finanziell locker sechstellige Dimensionen erreicht. Deshalb noch mal mei...
von Birgit
24.11.2008, 18:55
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV und PKV?
Antworten: 4
Zugriffe: 5483

GKV und PKV?

Hallo, ich bin Rentnerin und beziehe Versorgungsbezüge des Landes NRW, bin in einer PKV und beihilfeberechtigt. Mein Mann ist verstorben, der in der AOK freiwillig versichert war. Nun habe ich eine Witwenrente beantragt und angegeben, dass ich in einer PKV bin. Meine PKV musste das auch per Formular...
von Birgit
01.11.2008, 18:58
Forum: Beihilfe
Thema: Beihilfe im Todesfall
Antworten: 1
Zugriffe: 6359

Beihilfe im Todesfall

Gibt es in NRW noch Erstattungen von der Beihilfe für den Todesfall? Ich bin beihilfeberchtigt. Mein Ehemann ist verstorben, war selbst nicht beihilfeberechtigt und hatte ein Einkommen unter 18 000 €.
von Birgit
03.08.2008, 21:05
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Eigenbeteiligung
Antworten: 3
Zugriffe: 4064

Hallo Rossi, durch eine Bypass-OP muss mein Mann ständig weiter Medikamente nehmen (Blutverdünner, gegen Bluthochdruck, gegen zu hohes Cholesterin und was weiß ich alles) ebenso Magen- und Darmtabeltten nach einer Teilentfernung des Dickdarms wegen eines Karzinoms (zurzeit noch in Chemotherapie). Da...
von Birgit
02.08.2008, 20:30
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Eigenbeteiligung
Antworten: 3
Zugriffe: 4064

Eigenbeteiligung

Von September 2007 wurde mein Mann schwer krank. Da er sich vorher gesund fühlte und auch eine gewisse Aversion gegen Ärzte hatte, brauchte er keinen Hausarzt. Ende November nach diversen Krankenhausaufenthalten suchte er sich einen Hausarzt, der ihn auch heute noch zwischen seinen weiteren Krankenh...
von Birgit
29.05.2008, 23:13
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragsberechnung GKV
Antworten: 24
Zugriffe: 23336

Hallo Rossi, schlechte Karten ist noch gelinde ausgedrückt. Die letzten Monate hätten uns Haus und Hof gekostet - oder wie heißt das. Ich war froh, dass mein Mann überhaupt nachversichert werden konnte und das auch noch, als er bereits krank war. Mit der Herz-OP war es nicht getan, es folgte ein 4 w...
von Birgit
24.05.2008, 23:20
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragsberechnung GKV
Antworten: 24
Zugriffe: 23336

Hallo Rossi, die Renten für März und April wurden gekürzt . Die LVA hat die Überzahlung gesplittet und auf 2 Monate verteilt von der Rente abgezogen. War schon alles in Ordnung so. By the way: Die Nachzahlung der Beiträge vom 1.4.07 und die Rentenkürzungen waren ein Klacks gegenüber den Kosten der b...
von Birgit
22.05.2008, 22:30
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragsberechnung GKV
Antworten: 24
Zugriffe: 23336

Hallo Rossi, nachdem nun alles abgewickelt ist, kann ich berichten. In einem Punkt hast du dich leider geirrt. Der Rententräger reagierte nicht erst nach Wochen sondern umgehend. Zwei Monatsrenten (März und April) wurden um die Überzahlungen, die sich aus der Versicherungspflicht ergaben, gekürzt. M...
von Birgit
17.11.2007, 18:21
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragsberechnung GKV
Antworten: 24
Zugriffe: 23336

Hallo rossi,

mit den Rechnungen werde ich am Montag zur Aok gehen. Ich berichte dann.
von Birgit
16.11.2007, 20:09
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragsberechnung GKV
Antworten: 24
Zugriffe: 23336

Hallo rossi,

heute kam die Nachricht über den monatlichen Beitrag:
KV 134, 58 €
PV 16, 46 €

gesamt 151, 04 €

Wie sich der Beitrag zusammensetzt, war nicht aufgeschlüsselt. Deine Berechnung des Beitrags war also richtig. Nun bin ich auf die Nachricht der LVA gespannt.

Zur erweiterten Suche