Die Suche ergab 4 Treffer
- 23.05.2012, 21:39
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Beginnverlegung, dann Erkrankung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9297
Re: Beginnverlegung, dann Erkrankung
Sie sehen da einiges falsch, Sie haben schon "nicht rechtens" gehandelt in dem sie damals fälschlicherweise angaben Sie seine gesund. Die Rechnungen nun sind irrelevant. Wenn ich nicht rechtens gehandelt haben sollte, dann habe ich es jedenfalls nicht wissentlich getan. Auf den Finanzvert...
- 23.05.2012, 17:45
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Beginnverlegung, dann Erkrankung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9297
Re: Beginnverlegung, dann Erkrankung
Was ist denn konkret passiert? Welchen Vorwurf machen Sie dem Berater? Mein Berater (der auch ein guter Freund von mir ist) hatte mir versprochen, dass er den ganzen Schriftverkehr mit der Versicherung regelt. Zwei oder drei Monate (ich weiß das nicht mehr so genau) nachdem ich den Vertrag untersch...
- 23.05.2012, 15:55
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Beginnverlegung, dann Erkrankung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9297
Re: Schade, JoeQuimby,
Was war denn das für ein "unabhängiger Dienstleister", der dir von Anfang an den Wechsel vermasselt hat? Denn wenn es gleich funktioniert hätte, wäre ja alles in Butter, so wie du es beschreibst. Vielen Dank für die Antwort. Es handelt sich dabei um ein großes Finanzdienstleistungsunterne...
- 22.05.2012, 22:24
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Beginnverlegung, dann Erkrankung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9297
Beginnverlegung, dann Erkrankung
Hallo. Als ich vor zweieinhalb Jahren mein Referendariat begonnen hatte, wollte ich in die private Krankenversicherung überwechseln. Ich habe mir von einem unabhängigen Dienstleister im Versicherungs- und Finanzsektor eine Versicherung vermitteln lassen. Zu diesem Zeitpunkt war ich kerngesund und ha...