Die Suche ergab 3 Treffer

von hangst
11.06.2012, 14:04
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Testosteronmangel/-substitution - Folgen?
Antworten: 6
Zugriffe: 7951

Zu 2: Im vorliegenden Fall führte die künstliche Anhebung des Testosteronspiegels in den mittleren Normalbereich zu keiner wahrnehmbaren Veränderung der recht unspezifischen Symptomatik (Müdigkeit, ..), weshalb die Therapie wieder eingestellt wurde. Vor und nach Therapie lag/liegt der Testosteronspi...
von hangst
11.06.2012, 09:08
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Testosteronmangel/-substitution - Folgen?
Antworten: 6
Zugriffe: 7951

Aha, danke.

1) Wie bringt man am besten Näheres in Erfahrung?

2) Weiterhin, gibt es eventuell Versicherungen, bei denen man solche "Vorerkrankungen" nach z.Bsp. 3 oder 5 Jahren Beschwerdefreiheit nicht mehr angeben muss?

Henry
von hangst
11.06.2012, 07:05
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Testosteronmangel/-substitution - Folgen?
Antworten: 6
Zugriffe: 7951

Testosteronmangel/-substitution - Folgen?

Hallo, bei dem Freund eines Bekannten (m, 24 Jahre alt) wurde vom Urologen nach Feststellung eines niedrigen Testosteron-Wertes im Blut für einige Monate eine Substitution mit Testosteron-Spritzen durchgeführt. Welche Auswirkungen hat das eventuell auf einen späteren Wechsel in die PKV (Ablehnung, R...

Zur erweiterten Suche