Die Suche ergab 7 Treffer
- 29.07.2012, 21:38
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: privat und gesetzlich Vollkrankenversichert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22284
- 29.07.2012, 13:05
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: privat und gesetzlich Vollkrankenversichert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22284
Ich soll ja meiner PKV unverzüglich mitteilen, dass ich ab 01.08.12 versicherungspflichtig werde. Ich werde mich erst übermorgen bei der AOK anmelden und würde am liebsten, dass erst meiner PKV in 2-3 Wochen melden. ( Hat seinen Grund, würde den Rahmen jetzt sprengen) Ist das unverzüglich genug? Vie...
- 28.07.2012, 17:18
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: privat und gesetzlich Vollkrankenversichert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22284
- 28.07.2012, 16:48
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: privat und gesetzlich Vollkrankenversichert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22284
Hallo Gerhard, danke für deine Antwort! Also fasse ich nochmal wie folgt zusammen: Ich nehme mein ausserordentliches Kündigungsrecht bewusst nicht wahr und muss mich dann an die normale Kündigungsfrist halten. Diese wäre laut meinem Vetrag 3 Monate zum Jahresende. Also ich kündige Ende Semptember 20...
- 27.07.2012, 15:56
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: privat und gesetzlich Vollkrankenversichert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22284
OK Philchen...super, hab soweit alles verstanden, bis auf folgenden Punkt: 2.) Ich soll bedenken, dass ich die PKV nicht einfach nach Abschluss der Zahnbehandlung kündigen kann, sondern die Kündigungsfrist einhalten muss. Angenommen der Zahnarzt stellt die letzte Rechnung am 27.10.12 aus, dann kann ...
- 27.07.2012, 10:59
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: privat und gesetzlich Vollkrankenversichert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22284
Vielen lieben Dank Philchen! Also emphielt es sich eine grosse Anwartschaft bei der PKV zu sichern, falls erneute Arbeitslosigkeit eintritt und man kein Alg2 in Anspruch nehmen will. Ein paar Fragen hab ich noch: 1.) Ist die PKV verpflichtet mir diese Anwartschaft zu geben oder können die das auch a...
- 27.07.2012, 09:14
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: privat und gesetzlich Vollkrankenversichert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22284
privat und gesetzlich Vollkrankenversichert
Meine Situation: Ich bin 40 Jahre alt und seit 1999 privat krankenversichert, da ich als Angestellter über der Jahresbemessungsgrenze lag. Dann arbeitslos (Befreiung der gesetzlichen Vericherungspflicht hab ich gemacht) weiterhin privat versichert. Dann selbständig mit Existenzgründung bis 2011 (imm...