Die Suche ergab 9 Treffer

von zuelle
28.08.2012, 15:43
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Antworten: 18
Zugriffe: 16587

Hallo, eine Frage hätte ich da noch,

wie sieht es dann nach der Elternzeit aus, wenn ich Arbeitslos werde und ALG 1 bekomme?

Muss ich auch von meiner Privaten Rente Krankenkassenbeiträge bezahlen oder ist das übers Arbeitslosengeld gedeckt?

Vielen Dank für Euere Hilfe

Grüße Zuelle
von zuelle
20.08.2012, 19:46
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Antworten: 18
Zugriffe: 16587

Da bin ich drüber.
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten, hat mir sehr geholfen!!!
Falls jemandem noch was einfällt bitte Posten.

Grüße Zülle
von zuelle
18.08.2012, 18:08
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Antworten: 18
Zugriffe: 16587

Könnte ich mich auch über meine Frau Familienversichern lassen? unser Kind ist mit meiner Frau versichert bei derselben AOK wie ich.

Grüße
von zuelle
18.08.2012, 15:33
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Antworten: 18
Zugriffe: 16587

Und was passiert dann nach der Elternzeit, wenn ich keinen neuen Job annehme, muss (kann) ich mich dann freiwillig Gesetzlich Versichern oder Privat?
Was ist Erfahrungsgemäß günstiger?

Grüße
von zuelle
18.08.2012, 15:03
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Antworten: 18
Zugriffe: 16587

Die Rente erhalte ich aus einer Lebensversicherung mit BUZ die habe ich selber immer monatlich gezahlt, seit dem Unfall habe ich Beitragsbefreiung.

Grüße
von zuelle
18.08.2012, 12:21
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Antworten: 18
Zugriffe: 16587

Und woran erkenne ich ob es sich um "Einkünfte aus Versorgungsbezügen" handelt. Mein Versicherer hat mich nur darüber informiert das ich die Rente in der Einkommensteuererklärung angeben muss.

Grüße
von zuelle
18.08.2012, 00:00
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Antworten: 18
Zugriffe: 16587

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Was passiert dann nach der Elternzeit, mein Arbeitgeber wird mir über kurz oder lang bestimmt kündigen wenn ich nicht mehr in meinem alten Beruf Arbeiten kann?
Grüße
von zuelle
17.08.2012, 22:53
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Antworten: 18
Zugriffe: 16587

Ich habe einen Rentenantrag (Deutsche RV)gestellt, wurde darauf hin untersucht. Der wurde aber abgelehnt, da ich ja nicht Arbeitsunfähig bin, "nur" Berufsunfähig. Das Beschäftigungsverhältnis besteht noch da ich ja in Elternzeit bin(mir wurde jedenfalls bis jetzt nicht gekündigt).
Grüße
von zuelle
16.08.2012, 23:18
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Antworten: 18
Zugriffe: 16587

Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit

Hallo, ich bin seit Juli 2011 In Elternzeit, wurde ein halbes Jahr später durch einen Unfall Berufsunfähig, meine Elternzeit endet im Oktober 2013. Ich bekomme seit März eine private BU-Rente, muss ich das der Gesetzlichen Krankenkasse melden und mich freiwillig Versichern oder bin ich weiterhin dur...

Zur erweiterten Suche