Hallo, eine Frage hätte ich da noch,
wie sieht es dann nach der Elternzeit aus, wenn ich Arbeitslos werde und ALG 1 bekomme?
Muss ich auch von meiner Privaten Rente Krankenkassenbeiträge bezahlen oder ist das übers Arbeitslosengeld gedeckt?
Vielen Dank für Euere Hilfe
Grüße Zuelle
Die Suche ergab 9 Treffer
- 28.08.2012, 15:43
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16587
- 20.08.2012, 19:46
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16587
- 18.08.2012, 18:08
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16587
- 18.08.2012, 15:33
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16587
- 18.08.2012, 15:03
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16587
- 18.08.2012, 12:21
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16587
- 18.08.2012, 00:00
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16587
- 17.08.2012, 22:53
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16587
- 16.08.2012, 23:18
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16587
Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit
Hallo, ich bin seit Juli 2011 In Elternzeit, wurde ein halbes Jahr später durch einen Unfall Berufsunfähig, meine Elternzeit endet im Oktober 2013. Ich bekomme seit März eine private BU-Rente, muss ich das der Gesetzlichen Krankenkasse melden und mich freiwillig Versichern oder bin ich weiterhin dur...