Die Suche ergab 6 Treffer

von Berta12
07.01.2013, 08:57
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherung EU-Ausländer
Antworten: 11
Zugriffe: 7374

Heiraten Ja.
Nur fehlt uns bis dahin eine möglichkeit Sie zu Versichern !!!
von Berta12
06.01.2013, 20:04
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherung EU-Ausländer
Antworten: 11
Zugriffe: 7374

Somit komme wir allso nicht drumherum eine Private Krankenkasse zu wählen. Auch dann nicht wenn eine Meldung als arbeitsuchend beim Arbeitsamt erfolgt.
Was passier aber wenn meine Freundin keine Anstellung findet und mein Einkommen für die PKK nicht ausreicht ?
von Berta12
06.01.2013, 15:02
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherung EU-Ausländer
Antworten: 11
Zugriffe: 7374

Be ider Reisekrankenversicherung handelt es sich um eine Incoming Versicherung für 69€ im Monat. Ich glaube nicht das es sich um die gleichen Leistungen handelt wie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung ! Oder?
von Berta12
06.01.2013, 15:00
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherung EU-Ausländer
Antworten: 11
Zugriffe: 7374

Hallo,
wir wollten meine Freundin beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden.
Wird Sie dann nicht automatisch über das Arbeitsamt in der gesetzlichen Krankenversichert versichert ?
von Berta12
06.01.2013, 09:01
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherung EU-Ausländer
Antworten: 11
Zugriffe: 7374

Wenn ich es richtig verstehe, gilt bzw. ist die Reisekrankenversicherung eine private Versicherung. Was bedeutet denn der Systemwechsel? Das erst nach einer steuerpflichtigen Arbeitsaufnahme der Wechsel in die gesetzliche möglich ist ??? Oder ???? Gibt es denn jetzt nicht mehr die Möglichkeit von ei...
von Berta12
05.01.2013, 13:02
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenversicherung EU-Ausländer
Antworten: 11
Zugriffe: 7374

Krankenversicherung EU-Ausländer

Hallo, meine Freundin ist 35 Jahre und polnische Staatsbürgerin. Ich lebe mit ihr seit 6 Jahren hier in Deutschland zusammen. Sie ist im Einwohnermeldeamt angemeldet. Eine Verpflichtungserklärung sowie Freizügigkeitsbescheinigung habe ich unterschrieben. Es werden keine Sozialleistungen in Anspruch ...

Zur erweiterten Suche