Die Suche ergab 11 Treffer

von Brande
05.09.2013, 08:08
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

Nun ist das leidige Problem endlich gesetzlich geklärt.

Siehe:

BMF - Schreiben vom 16. Juli 2013
- GZ IV C 5 - S 2295/12/10007 :001 - DOK 2013/0679038
von Brande
31.01.2013, 13:22
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

Und wie sieht es aus mit dem Verrechnungszeitraum, wurde da seitens der Kasse Beiträge aus dem Krankengeld neu berechnet ? Gruss Czauderna Darauf kann ich leider nicht antworten, da die Krankenkasse sich weigert, telefonisch oder schriftlich Auskünfte zu erteilen. Die Auskunftsverweigerung ist ja h...
von Brande
31.01.2013, 12:12
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

2676,83 € Brutto-Krankengeld - 27,44 € Pflegevers. - 40,15 € Arbeitslosenvers. - 252,96 € Rentenversicherung = 2356,28 € Netto-Krankengeld Okay, das geht auf. 10504,65 € 01.01.-15.07. - 2676,83 € 01.05.-15.07. = 7827,82 € 01.01.-30.04. = tatsächlich zugestandenes Krankengeld für die Berechnung des ...
von Brande
30.01.2013, 10:13
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

Warum so pessimistisch? Ich habe doch hier erfahren, wie der richtige Betrag selbst ermittelt werden kann. Außerdem bin ich der Meinung, dass es ein Thema von allgemeinem Interesse ist. Bei ca. 160 000 Anträgen auf Erwerbsminderungsrente pro Jahr gibt es also sehr viele Leute, bei denen von den Rent...
von Brande
29.01.2013, 21:24
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

Es geht mehr in Richtung Steuern. Nein, es geht um Stress mit der Krankenkasse. Die Krankenkasse hat zwar eine Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt ausgestellt und dem Rentner zugestellt. Diese Bescheinigung enthält aber nachweisbar falsche Daten. Außerdem hat die Krankenkasse am Telefon zugege...
von Brande
29.01.2013, 20:05
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

Die DRV hat im September 2011 geschrieben: Die einbehaltene Rentennachzahlung beträgt = 3806,02 € Davon hat Erstattungsanspruch erhoben: IKK Zentrales Ersatzleistungswesen = 2356,28 € Es verbleibt mithin ein Restbetrag in Höhe von 1449,74 € Die IKK hat geschrieben: Entgeltersatzleistungen Zeitraum 0...
von Brande
29.01.2013, 16:16
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

Weiß wirklich niemand, wie Netto-Krankengeld in Brutto-Krankengeld umgerechnet wird?
von Brande
19.01.2013, 21:10
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Was nun?
Antworten: 7
Zugriffe: 7218

Du solltest so schnell wie möglich mit der Krankenkasse telefonieren und das direkt klären. Welche Chipkarte hast Du denn benutzt, wenn Du zum Arzt oder Zahnarzt gegangen bist? Ich befürchte, Du warst die ganze Zeit gar nicht krankenversichert und kannst aufatmen, weil Du nicht ernsthaft krank gewor...
von Brande
14.01.2013, 11:22
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

Der vollständige Text der Petition und auch der gesamte weitere Schriftwechsel zwischen Steuerverbände und Finanzministerium: siehe http://www.steuerzahler.de unter Steuern / Eingaben den Beitrag vom 10.10.2012 Die neu gegründete Arbeitsgruppe beim Bundesfinanzministerium hat einfach geantwortet, da...
von Brande
09.01.2013, 10:58
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

Petition der Steuerverbände

Die Steuerverbände haben schon im Herbst 2011 eine Petition an den Gesetzgeber geschickt. Es ist schlimm, dass wir nun schon die nächsten Steuererklärungen anfertigen und die gesetzlichen Regelungen zur vorigen Steuererklärung sind noch nicht mal geklärt. Die Regierung hat damals bald darauf eine Ar...
von Brande
08.01.2013, 12:46
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Verrechnung Krankengeld mit Rententräger
Antworten: 15
Zugriffe: 29804

Verrechnung Krankengeld mit Rententräger

Hallo allerseits. Es wurde vom 01.01.2011 bis 15.07.2011 Krankengeld gezahlt. Im September 2011 kam die Rentenbewilligung einer Erwerbsminderungsrente. Der Rentenbeginn ist der 01.05.2011 - also rückwirkend. Die Rente wird laut Rentenbescheid ab 01.05.2011 nachgezahlt. Im Rentenbescheid steht, dass ...

Zur erweiterten Suche