Die Suche ergab 20 Treffer
- 19.05.2015, 17:09
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKK, gibt es Verhandlungsspielraum für Pflegheim Ausland
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16804
GKK, gibt es Verhandlungsspielraum für Pflegheim Ausland
Ich beabsichtige für 4 - 5 monate in ein staatliches Pflegeheim BAAN TSCHUAI DUU LÄÄ nach Thailand zu gehen. Da ich demnächst in ein Pflegeheim ca. 2500 € /M soll, möchte ich lieber in ein staatliches Pflegeheim in Thailand für ca.1500 € gehen. Meine Rente beträgt ca. 1100 € zusätzlich 235 € für pfl...
- 27.01.2015, 18:22
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Zahlt Krankenkasse Krankentransport bei starker Spastik.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8387
Die Verordnung wurde außerhalb des Regelfalls off label use von der BKK genehmigt. Hallo Czauderna Habe noch eine Frage zur Botox Genehmigung. Da Botox nur off label use genehmigt wird, würde mich interessieren ob dies generell auf alle Botoxbehandlungen zutrifft. Wie ich mich im Netz informiert ha...
- 26.01.2015, 10:43
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kostenübernahme Sativex durch GKK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12995
- 25.01.2015, 17:04
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kostenübernahme Sativex durch GKK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12995
meiner, rein persönlichen, Meinung nach ist es schon sehr merkwürdig, dass sich in solch einem Fall die Kasse gegen die Beurteilung des MDK stellt und ablehnt. Hallo Noch kurze Ergänzung. Die Kasse hat sich nicht gegen die Beurteilung des MDK gestellt. Der MDK lehnte zuerst ab, weil das Medikament ...
- 25.01.2015, 11:03
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kostenübernahme Sativex durch GKK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12995
Auch dein letzter Satz, dem kann ich nicht so zustimmen - endgültig abgelehnt seitens der Kasse ist eine Sache erst, wenn ein entsprechender Bescheid vom Widerspruchsausschuss kommt und man klagen kann, und selbst dann ist noch nicht Ende der Fahnenstange. Und am Ende vielleicht noch ein kleiner Hi...
- 24.01.2015, 14:06
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kostenübernahme Sativex durch GKK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12995
Bei Prüfung solcher Anträge muss daher, meines Wissens nach, zwingend der MDK. eingeschaltet werden, der der Kasse seine Einschätzung mitteilt, die dann zu einer Entscheidung führt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der MDK mehr Ärzte mit Fachkompetenz- Neurologie zur Verfügung hat als die Unikli...
- 24.01.2015, 12:01
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kostenübernahme Sativex durch GKK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12995
Habe von meinem Physiotherapeut erfahren, dass die AOK, und Barmer KK, Sativex bei nicht MS erkrankten nicht genehmigen , auch nicht im Rahmen eines individuellen Heilversuchs. Können die KK in ihrem Ermessen frei entscheiden? Wie erfolgsversprechend ist ein Einspruch bei Ablehnung. Entscheidet alle...
- 23.01.2015, 15:26
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kostenübernahme Sativex durch GKK
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12995
Kostenübernahme Sativex durch GKK
Mein Hausarzt empfahl mir Sativex wegen meiner Spastik, keine MS und bat die KK um Kostenübernahme. Meine BKK genehmigte dies. Die Krankenkasse antwortete wie folgt- Originaltext. -------------------------- Guten Tag Herr xxxx Obwohl Sativex 3x10ml nicht für ihre Erkrankung , spastische hemiparese z...
- 14.01.2015, 08:59
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Zahlt Krankenkasse Krankentransport bei starker Spastik.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8387
Hallo, es handelt sich um eine ambulante Behandlung. Die nächste Behandlungsmöglichkeit bzw. Behandlungsort ist Ffm. Die Krankenkasse übernimmt 75% der Behandlungskosten. Die Verordnung wurde außerhalb des Regelfalls off Label use von der BKK genehmigt. Wenn ich das richtig verstanden habe müsste di...
- 13.01.2015, 13:20
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Zahlt Krankenkasse Krankentransport bei starker Spastik.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8387
Re: Zahlt Krankenkasse Krankentransport bei starker Spastik.
indiaberty hat geschrieben:Ich bin zuzahlungsbefreit.
Wie hoch würde noch meine gesetzliche Zuzahlung betragen.
Kann ein Hausarzt diese "ausstellen", oder ein Neurologe.
mit dem ausstellen meinte ich ein rezept vom hausarzt für fahrtkosten.
- 13.01.2015, 12:47
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Zahlt Krankenkasse Krankentransport bei starker Spastik.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8387
Zahlt Krankenkasse Krankentransport bei starker Spastik.
Ich muss von Darmstadt in die Uni Klinik Ffm. zwecks Botox Behandlung. Bin 100% Gdb kann nicht alleine nach Frankfurt fahren. Mein Hausarzt würde mir eine Bescheinigung für Krankentransport ausstellen. Ich bin zuzahlungsbefreit. Wie hoch würde noch meine gesetzliche Zuzahlung betragen. Kann ein Haus...
- 09.10.2014, 11:46
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wie viel KG wird maximal von der GKK genehmigt.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6034
Wie viel KG wird maximal von der GKK genehmigt.
Wegen extremer Spastik, habe ich 2x wöchentlich Doppelstunden nach Bobath.
Diese sind leider nicht ausreichend.
Der behandelnde Neurologe empfiehlt dringend 3x wöchentlich.
Genehmigt die GKK diese zusätzliche Doppelstunde?
Diese sind leider nicht ausreichend.
Der behandelnde Neurologe empfiehlt dringend 3x wöchentlich.
Genehmigt die GKK diese zusätzliche Doppelstunde?
- 04.10.2014, 14:38
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wann wird Botoxbehandlung bei Spastik von KK genehmigt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11454
- 04.10.2014, 12:07
- Forum: Kassenleistungen
- Thema: Krankenversicherungen bei Langzeitaufenthalt im Ausland.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17304
Krankenversicherungen bei Langzeitaufenthalt im Ausland.
Ich bin oft wegen med. Behandlungen im Ausland. Die Problematik ist vielen bekannt. Die GKK übernehmen keine Kosten bei Langzeitaufenthalt außerhalb Europas. Die Privaten übernehmen keine Kosten der Weiterbehandlungen bei gleichen Vorerkrankungen. Es ist meines Erachtens eine Ermessensfrage der GKK ...
- 04.10.2014, 10:45
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wann wird Botoxbehandlung bei Spastik von KK genehmigt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11454