Die Suche ergab 6 Treffer

von ODOB55
25.02.2015, 17:06
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Einstellung von Krankengeldzahlung
Antworten: 5
Zugriffe: 9256

Hallo an alle,
habe Widerpruch eingelegt am 29.12.14 wegen Einstellung des KG.
Habe am 02.02.15 schriftlich den Bescheid bekommen das nach Prüfung des MDK, mir da KG weiter gewährt wird. Kämpfen lohnt sich doch. Bin gespannt wann ich persönlich beim MDK vorstellig werden muss.
Gruß ODOB55 =D>
von ODOB55
28.12.2014, 10:59
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Einstellung von Krankengeldzahlung
Antworten: 5
Zugriffe: 9256

Hallo, ich habe gestern Post von der AOK bekommen. Es ist genau so, wie ich es schon geschrieben habe. Das KG wird zum 31.12.14 eingestellt.Obwohl ich durchgehend Krankgeschrieben bin.bis zum 14.01.15,laut Auszahlschein weiter Behandlungsbedürftig. Ich habe versucht den Brief hier reinzustellen, hat...
von ODOB55
26.12.2014, 18:09
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Einstellung von Krankengeldzahlung
Antworten: 5
Zugriffe: 9256

Hallo Czaudern, Ja die KK hat mich tel. Informiert das sie das KG zum 1.1.2015 einstellen will. Ja ich bin noch im IRENA-Programm über die Rentenversicherung bis ende Januar 2015. Und im Feb. wieder ins Krankenkaus. Die Sachbearbeiterin sagte: Im Ärztlichen Entlassungbericht steht Leidensgeretchter ...
von ODOB55
26.12.2014, 09:28
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Einstellung von Krankengeldzahlung
Antworten: 5
Zugriffe: 9256

Einstellung von Krankengeldzahlung

An das Forum, ich habe 23.12.2014 ein anruf von der AOK- Nordwest bekommen. Sie teilt mir tel. mit das mein KG zum 1.01.2015 eingestellt wird. Ich bin z.Z arbeitlos seit dem 1.Okt. 2013 und erhielt ALG1. Seit dem 22.April 2014 bin ich Krankgeschrieben. Nach den 6 Wochen erhielt ich KG von der KK. Im...
von ODOB55
11.09.2014, 20:37
Forum: Allgemeines GKV
Thema: 78 Wochen Krankengeld
Antworten: 3
Zugriffe: 7642

Hallo Vergil09owl. etwas genauer. also ich wurde im Mai am Knie operiert und bin auch noch immer Krankgeschrieben. Im Oktober gehts erst mal in die REHA. Im Feb.2015 nochmal zur OP,Materialentfernung. Danach soll das Schultergelenk operiert werden. Es ist also eine neue Erkrankung. Zählen dann die 1...
von ODOB55
11.09.2014, 09:44
Forum: Allgemeines GKV
Thema: 78 Wochen Krankengeld
Antworten: 3
Zugriffe: 7642

78 Wochen Krankengeld

Hallo,
ich habe eine Frage an das Forum. Man hat ja 78 Wochen anspruch auf Krankengeld. Für eine Erkrankung? Oder für mehrere.
Z.B 9 Monate Krankschreibung wegen Knieop. 9 Monate Schulter OP.
Oder werden die Erkrankungen addiert? oder wie?

Danke für die Infos
ODOB55

Zur erweiterten Suche