Die Suche ergab 11 Treffer

von grhansolo
12.02.2016, 14:05
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepartner kostenfrei mitversichern
Antworten: 6
Zugriffe: 9085

Re: Ehepartner kostenfrei mitversichern

Ich verstehe leider nicht so richtig was du meinst.

Kannst du da vielleicht anhand des Beispiels von mir erklären in welchem das Ehepaar zusammen 2.000 Euro pro Monat bekommt, wobei diese Geld nicht von der DRV kommt.

Das wäre super freundlich von Dir!
von grhansolo
12.02.2016, 14:05
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepartner kostenfrei mitversichern
Antworten: 6
Zugriffe: 9085

Re: Ehepartner kostenfrei mitversichern

Ich verstehe leider nicht so richtig was du meinst.

Kannst du da vielleicht anhand des Beispiels von mir erklären in welchem das Ehepaar zusammen 2.000 Euro pro Monat bekommt, wobei diese Geld nicht von der DRV kommt.

Das wäre super freundlich von Dir!
von grhansolo
12.02.2016, 08:13
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepartner kostenfrei mitversichern
Antworten: 6
Zugriffe: 9085

Re: Ehepartner kostenfrei mitversichern

Nehmen wir an, dass das Einkommen bezogen auf die DRV unterhalb von 415,00 Euro im Monat beträgt. Nun haben sich aber beide Ehepartner privat abgesichert, weil Sie ja keine Rente von der DRV bekommen. Das Paar hat folgende Einnahmen: Einnahmen aus Vermietung einer Wohnung = 575,00 Euro Private monat...
von grhansolo
09.02.2016, 09:31
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepartner kostenfrei mitversichern
Antworten: 6
Zugriffe: 9085

Ehepartner kostenfrei mitversichern

Hallo, angenommen ein selbständiges verheiratest Paar geht in die Rente, wobei beide während der gesamten Selbständigkeit gesetzlich krankenversichert waren. Nur einer der beiden hat Anspruch auf die KVdR, weil nur einer der beiden mehr als 60 Monate in einem Angestelltenverhältnis war. Kann dann de...
von grhansolo
09.02.2016, 09:09
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Rentenberechung ohne Anspruch auf KVvR
Antworten: 6
Zugriffe: 8420

Re: Rentenberechung ohne Anspruch auf KVvR

Ich und meine Freundin sind seit einigen Jahren zusammen selbständig. Ich bin 36 Jahre und habe weit mehr als 60 Monate im Angestelltenverhältnis gearbeitet. Meine Freundin ist 26 und hat bisher nur 24 Monate im Angestelltenverhältnis gearbeitet. Wir überlegen uns nun, ob wir die 60 Monate bei meine...
von grhansolo
04.02.2016, 09:32
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Rentenberechung ohne Anspruch auf KVvR
Antworten: 6
Zugriffe: 8420

Re: Rentenberechung ohne Anspruch auf KVvR

Es wird allerdings mein Mindesteinkommen von derzeit 968,33 € unterstellt. Hiervon zahlt er den ermäßigten Beitragssatz (derzeit 14,0 €), den kassenindividuellen Zusatzbeitragssatz und die PV von derzeit 2,35 €. Hier geht es dann ab 173,00 € im Monat los. Liegen die Einnahmen oberhalb 968,33 € wird...
von grhansolo
03.02.2016, 08:56
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Rentenberechung ohne Anspruch auf KVvR
Antworten: 6
Zugriffe: 8420

Rentenberechung ohne Anspruch auf KVvR

Hallo, angenommen ein 70 jähriger Rentner war sein ganzes Leben gesetzlich krankenversichert. Des Weiteren war er den größten Teil seines Lebens selbständig. In einem Angestelltenverhältnis war er nur 2 Jahre. Damit sind die 60 Monate, die Voraussetzung für die DRV-Rente sind, nicht erfüllt. Aus die...
von grhansolo
02.02.2016, 09:34
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV in der Rente - zahlungsunfähig
Antworten: 1
Zugriffe: 5766

PKV in der Rente - zahlungsunfähig

Hallo, ich habe eine theoretische Frage: Angenommen ein 70 jähriger Unternehmer, der sein ganzes Leben selbständig war, geht in Rente. Der Rentner war das ganze Leben privat versichert und hat deshalb keinen Anspruch auf Rente der DRV und damit auch keinen Anspruch auf die KVdR. Des Weiteren hat der...
von grhansolo
29.01.2016, 23:31
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Versicherungsbeitrag in der Rente
Antworten: 11
Zugriffe: 12878

Re: Versicherungsbeitrag in der Rente

Ich habe es gerade mal hochgerechnet, nach dem Fachabitur und dem Studium hab ich genau 58 Monate im Angestelltenverhältnis gearbeitet, danach habe ich mich dann selbständig gemacht, das bin ich nun bereits seit einigen Jahren. Kurzum ich habe zwei Monate zu wenig gearbeitet und bekomme deshalb kein...
von grhansolo
29.01.2016, 15:25
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Versicherungsbeitrag in der Rente
Antworten: 11
Zugriffe: 12878

Re: Versicherungsbeitrag in der Rente

Nun ja, wenn Du die DRV-Rente beziehst und die hauptberufliche Selbständigkeit aufgegeben wurde, dann erfüllst Du vermutlich die Voraussetzungen für die sog. KVdR. Was sind denn die Voraussetzungen für die DRV-Rente? Sofern die Voraussetzungen für die KVdR erfüllt sind, dann muss die DRV von der Re...
von grhansolo
28.01.2016, 17:11
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Versicherungsbeitrag in der Rente
Antworten: 11
Zugriffe: 12878

Versicherungsbeitrag in der Rente

Hallo, ich habe einige Fragen zu meiner Krankenversicherung. Ich bin selbstständig und Gesellschafter einer GbR. Des Weiteren bin ich gesetzlich krankenversichert. Zum aktuellen Zeitpunkt wird der Beitrag den ich für die Krankenkasse bezahlen muss ja abhängig vom Unternehmensgewinn gemacht. Meine Fr...

Zur erweiterten Suche