Keine Familienversicherung bei Halbwaisenrente ??

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

wibo
Beiträge: 1
Registriert: 09.03.2009, 20:50

Keine Familienversicherung bei Halbwaisenrente ??

Beitragvon wibo » 09.03.2009, 20:57

Hallo zusammen,
ist es richtig, dass wenn die hinterbliebene Mutter in der GKV ist, das 7-jährige Kind privat versichert werden muss, da die Halbwaisenrente 18€ über einem Grenzsatz liegt?
Was kann man machen um das Kind in die Familienversicherung zu bekommen?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Keine Familienversicherung bei Halbwaisenrente ??

Beitragvon Czauderna » 09.03.2009, 22:16

wibo hat geschrieben:Hallo zusammen,
ist es richtig, dass wenn die hinterbliebene Mutter in der GKV ist, das 7-jährige Kind privat versichert werden muss, da die Halbwaisenrente 18€ über einem Grenzsatz liegt?
Was kann man machen um das Kind in die Familienversicherung zu bekommen?
Vielen Dank für eure Hilfe.


Hallo,
das hängt mit der Erfüllung der Vorversicherungszeit zur KVdR.
zusammen. Da wird bei Waisen (Halbwaisen) nicht nur geprüft ob die Waise
selbst die Vorversicherungszeit (Tag der Geburt) erfüllt wird -wäre das nicht der Fall, dann ob der Verstorbene diese Voraussetzungen erfült hätte.
Einfach die Kasse mal daraufhin ansprechen und abklären lassen.
Gruß
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste