Krankenversicherung - ZU TEUER!!!
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Krankenversicherung - ZU TEUER!!!
...
Zuletzt geändert von dodo83 am 24.03.2009, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krankenversicherung - ZU TEUER!!!
dodo83 hat geschrieben:Warum sind Krankenkassen so teuer?
Andere Versicherungen kosten auch keine 100 EUR im Monat!
Weil ich leider kein Hartz 4 erhalten darf, da ich in einer Bedarfsgemeinschaft lebe (homosexuelles Paar) soll ich jeden Monat ca 120 EUR zahlen?!
Wie will man jemanden der nicht arbeitet so einen Betrag entlocken?
Ich bin in der Beziehung der Hausmann. Heiraten wollen wir nicht.
Einen 400-EUR Job suche ich jetzt seit 2,5 Jahren vergeblich.
So werde ich wohl ewig ohne eine Krankenversicherung rumhocken. Verlasse auch kaum noch das Haus weil ich jetzt in der Zeit ohne Arbeit starke Depris bekommen habe. Und sowas mit 26!
Naja, unser System ist echt für den Hintern. Leider.
Mein Freund kann das Geld auch nicht zahlen. Wegen Wirtschaftskrise schiebt der seit Anfang des Jahres auch noch Kurzarbeit - Kommen kaum noch über die Runden. Am Ende des Monats haben wir immer nur noch ca 20 EUR in der Börse.
Kann ja alles nicht wahr sein. Ich probe bald den Aufstand... Wirklich.
Der Tipp vom Jobcenter: Ausziehen und Bedarfsgemeinschaft auflösen. Sowas kommt gar nicht in die Tüte.
... Und dann will die Versicherung auch noch Kohle für die Zeit wo man raus war?! Das sind bei mir schon fast 2000 EUR! Wo soll man all das Geld nur hernehmen? Die treiben einen wirklich in den Graubereich. Ich fragt sich schon mehrmals täglich ob es nicht besser ist einfach in ein Messer zu springen.
Und Mails an meine Arbeitsagentur werden einfach nicht beantwortet. Am Telefon sagt man das Jobcenter sei zuständig da ich bereits ALGI bezogen hätte... Da ich kein Hartz 4 beziehen darf fühlen die sich im Jobcenter aber auch nicht verantwortlich. Dabei wollte ich nur mal wissen was es denn noch für Möglichkeiten gibt von denen ich evt. nix weiß.
Wirklich ein Horror in dem ich lebe.
Naja, musste das mal los werden. ...
Hallo,
was soll man dazu als Krankenkassenmensch sagen ???
Zunächsteinmal - was soll deiner Meinung nach eine Krankenvollversicherung kosten - wenn ich dich richtig verstehe am besten garnix.
Informiere dich mal was allein die gesetzlichen Krankekasse jährlich
an Leistungen zahlen müssen.
Erkundige dich mal wieviel € für einen Tag Krankenhausaufenthalt gezahlt werden müssen und finde mal raus was ein Einsatz eines Rettungswagens samt Notarzt kostet - über Arzneimittelkosten, Zahnersatz usw. erst gar nicht zu reden.
Du sprichst von der "Grauzone" - da warst Du doch eh schon drinne, sonst würde ja die Kasse nicht 2000,00 € nachfordern, oder ??
Die Gesetzesregelung "Lebenspartnergesetz" wurde nicht zuletzt auch dafür geschaffen um eben eine Familienversicherung möglich zu machen.
Wenn Ihr die nicht nutzen wollt (klar, Eure Entscheidung und zu respektieren), dann solltest du aber nicht über Gott und die Welt - jammern.
Tut mir leid wenn ich etwas barsch rüberkomme aber wie schreibst du ganz richtig "naja, musste das mal loswerden"
Gruß
Czauderna
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Auch hier bitte ich folgenden Denkanstoß zu berücksichtigen:
Mal angenommen Du hättest einen Schlaganfall gehabt, sowas soll ja vorkommen. Wärest DU dann nicht der erste (wenn Du es denn noch kannst!) der rumschreit: Hey, wir leben doch in einem Sozialstaat, wer übernimmt die Kosten !?
Wenn Du es denn vorziehst nicht zu arbeiten, nicht in die Sozialkasse einzuzahlen, dann zieh es doch auch richtig durch und heirate. Dann bist Du familienversichert. So ist es und so ist es meiner Meinung nach auch richtig.
Mal angenommen Du hättest einen Schlaganfall gehabt, sowas soll ja vorkommen. Wärest DU dann nicht der erste (wenn Du es denn noch kannst!) der rumschreit: Hey, wir leben doch in einem Sozialstaat, wer übernimmt die Kosten !?
Wenn Du es denn vorziehst nicht zu arbeiten, nicht in die Sozialkasse einzuzahlen, dann zieh es doch auch richtig durch und heirate. Dann bist Du familienversichert. So ist es und so ist es meiner Meinung nach auch richtig.
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Glaube mir, das ist kein schwules Problem. Es gibt genug Frauen die unversichert das Heimchen am Herd machen. Aber auch hier gilt unser Sozialstaat.
Statt weiter über den Sinn oder Unsinn des Lebens zu sinnieren solltest Du nach einer Lösung suchen. Denn die Pflicht zur Versicherung besteht, an der Tatsache kann auch hier im Forum niemand etwas ändern.
Statt weiter über den Sinn oder Unsinn des Lebens zu sinnieren solltest Du nach einer Lösung suchen. Denn die Pflicht zur Versicherung besteht, an der Tatsache kann auch hier im Forum niemand etwas ändern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste