Kind unrechtmäßig in GKV versichert?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

stern
Beiträge: 1
Registriert: 22.04.2009, 11:45

Kind unrechtmäßig in GKV versichert?

Beitragvon stern » 22.04.2009, 12:02

Hallo zusammen!

Dieses Forum scheint ja wirklich hilfreich zu sein, hier mein Anliegen:

Ich (Frau) war bis zum 31.12.2005 in der GKV pflichtversichert. Mein Mann ebenfalls und ist es immer noch. Im Oktober 2005 kam unser erstes Kind zur Welt, welches in der GKV meines Mannes mitversichert wurde, ich war in einer anderen GKV als mein Mann. Ab Januar 2006 wurde ich geschäftsführende Gesellschafterin einer Firma und wechselte in die PKV zum 1.1.2006, mein Einkommen stieg in diesem Jahr auch über die BMG und blieb bis heute konstant drüber. Anfang diesen Jahres haben wir unser 2.Kind bekommen, ich arbeite nur Teilzeit nach dem Muterschutz weiter als geschäftsführende Gesellschafterin, belieb aber für die nächsten 12 Monate auf jeden Fall unter der BMG. Das zwiete Kind haben wir ebenfalls nun über meinen Mann versichert in der GKV.

Hätte unser erstes Kind zwischenzeitlich bei mir in die PKV gemußt und und kann die GKV nun so was wier Schadensersatz forden? Zur Info: Mein Mann hat nur 2006 mehr verdient als ich.

Blicke durch den Wust irgendwie nicht durch und muss nun die GKV unser zweites Kind in der derzeitigen Situation bein meinem Mann in die GKV aufnehmen, da ich ja in Elternzeit (1 Jahr) unter der BMG verdiene, aber trotzdem in der PKV bin?

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 22.04.2009, 19:43

Hallo,
solange das Einkommen des GKV-Versicherten Ehegatten höher ist als das des PKV-Versicherten geht die Sache in Ordnung - die Kinder können in der Familienversicherung verbleiben. Nur wenn es umgekehrt ist und der OKV-Versicherte dazu noch über der Krankenversicherungspflichtgrenze Einkommen hat, dann muessen die Kinder aus der Familienversicherng raus.
Am besten die Sache im direkten Gespräch mit der Kasse abklären.
Gruß
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste