Mein Problem ist folgendes:
Meine Frau und ich sind bisher bei zwei vershiedenen Kassen versichert.
Nun läuft bei ihr gegen Ende des nächsten Monats das Elterngeld aus. Da sie unsere kleine zuhause erzieht, steht sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung und bekommt daher keine Leistungen. Nun würde ich sie und meine Tochter erstmal über mich versichern. Wie sieht das jetzt mit der Kündigungsfrist usw aus, denn:
am 22. des nächsten Monats endet das Elterngeld
wenn wir jetzt ihre Versicherung kündigen, würde das ja erst zum ende des darauf folgenden Monats wirksam (haben die Kündigungsfrist verschlafen
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Muss meine Frau dann für einen Monat und ein paar Tage die Versicherung aus der eigenen Tasche bezahlen oder kann sie einfach so wechseln ? Wir haben dadurch, das sie nicht arbeiten gehen kann, auch nicht unbedingt über 150 € im Monat über, um die Versicherung weiter zu bezahlen. Gibt es da irgendwelche Regelungen ? Oder muss ich auf Kulanz der Kasse meiner Frau hoffen ? (zumal wir, sobald möglich, ohnehin wieder in IHRE Kasse wechseln wollen.)