Rückwirkende Leistungspflicht d. GKV bei Auslandsrückkehren?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

freiwillig
Beiträge: 1
Registriert: 01.07.2009, 11:45

Rückwirkende Leistungspflicht d. GKV bei Auslandsrückkehren?

Beitragvon freiwillig » 01.07.2009, 12:42

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Wir haben Teilnehmer an einem freiwilligen Austauschprogramm, die für den Zeitraum von einem Jahr ins Ausland entsendet werden. Bei bestimmten Fällen, wenn keine Familienversicherung mehr greift, bietet es sich für die Teilnehmer an, während ihrer Zeit im Ausland nicht in der GKV versichert zu bleiben, da ja aufgrund der Versicherungspflicht eine Wiederaufnahmeverpflichtung seitens der letzten Krankenkasse besteht. Die Teilnehmer müssten also wieder aufgenommen werden (ich meine aufgrund von § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V in Verbindung mit §174 Abs. 5 SGB V).

Die Frage ist nun, ob sich aufgrund der hier angenommen, zum Zeitpunkt der Rückkehr entstehenden Versicherungspflicht, mit rückwirkender Beitragspflicht, automatisch auch eine rückwirkende Leistungspflicht für eventuelle Krankheitskosten seitens der Krankenkasse ergibt, auch wenn die Neuanmeldung verspätet erfolgt ist?

Ganz praktisch wäre der Fall denkbar, dass jemand am Flughafen in Deutschland erkrankt und es bislang versäumt hat sich wieder bei der für ihn oder sie zuständigen Kasse anzumelden. Da leider auch von Schusseligkeit oder ungeplanter Rückkehr im Einzelfall ausgegangen werden muss, ist die Frage tatsächlich relevant.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 01.07.2009, 21:02

Die Versicherungspflicht gem. § 5 Abs. 1 Nr. 13 a SGB ensteht kraft Gesetzes ab dem Zeitpunkt, wo man im Inland nicht mehr abgesichert ist.

D.h. es bestehen natürlich Leistungsansprüche rückwirkend, genauso wie Beitragsansprüche rückwirkend bestehen!!


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste