ehemann betrügt die krankenkasse

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

julia1977
Beiträge: 1
Registriert: 28.12.2009, 18:08

ehemann betrügt die krankenkasse

Beitragvon julia1977 » 28.12.2009, 18:13

hallo an alle,

nach der trennung von meinem ehemann hat sich herausgestellt, dass er diverse betrügereien hinter meinem rücken getätigt hat.
unter anderem hat er sich auch auf meine krankenversicherung als hausmann (zu diesem zeitpunkt war er selbstständig und hatte genug geld verdient) gemeldet und sich auch erst monate nach der trennung auf eine eigene krankenkasse umgemeldet.
meine frage: wenn ich ihn wegen dieser betrügerei anzeige, kann es mir dann passieren, dass die krankenkasse das geld von mir zurückfordert da bei ihm nichts mehr zu holen ist?

gruss
julia

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 28.12.2009, 19:47

Hallo,
komische Frage ???
Zunächst scheiont es so zu sein, dass er sich als Ehegatte in die Familienversicherung deiner Kassse gemeldet hat ohne dein Wissen, d.h. Du hats keinen Antrag auf Familienversicherung unterschrieben sondern nur er ??
Wenn das so ist, bist du schon mal aus dem Schneider, schliesslich ist er erwachsen und muss wissen was er unterschreibt. Dass er sich nicht sofort nach der Trennung bei der Kasse abgemeldet hat spielt hier keine direkte Rolle weil eine grundsätzlich bestehende Familienversicherung erst nach Rechtskraft des Scheidungurteils endet.
Wenn nun die Kasse "rückwirkend" die Familienversicherung beendet, dann ist damit nicht gesagt dass auch für deinen Ehemann rückwirkend eine eigene Mitgliedsachaft hergestellt werden muss - das liegt ganz allein an ihm und nicht an dir - sollten in der Zeit der unrechtmäßigen Familienversicherung Leistungen angefallen sein, so kann die Kasse nur dann von dir die Rückzahlung verlangen wenn du seinerzeit den Antrag mit den falschen Angaben mit unterschrieben hast, ansonsten ist auch hier nur dein Ehemann zuständig.
Gruß
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste