Hallo, bin neu hier und habe mal eine Frage
Habe am 31.03.2010 meinen letzten Arbeitstag gehabt und habe bis jetzt noch keinen neuen Job oder ALG2, nun wollte ich wissen ob ich noch Krankenversichert bin (Übergangsfrist), habe mich am Freitag beim Sport leider verletzt und muss zum Orthopäden
Danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
DRUS
Bin ich noch versichert ?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
Re: Bin ich noch versichert ?
drus hat geschrieben:Hallo, bin neu hier und habe mal eine Frage
Habe am 31.03.2010 meinen letzten Arbeitstag gehabt und habe bis jetzt noch keinen neuen Job oder ALG2, nun wollte ich wissen ob ich noch Krankenversichert bin (Übergangsfrist), habe mich am Freitag beim Sport leider verletzt und muss zum Orthopäden
Danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
DRUS
Hallo, versichert bist du in jedem Fall wenn dein letztes Beschäftigungsverhältnis ein krankenversicherungspflichtiges war.
Es gibt hier drei denkbare Szenarien.
1. Du hast einen Anspruch auf Famiienversicherung.
2. Du versicherst dich bei deiner bisherigen Krankenkasse ab dem 01.04.2010 weiter.
3. Du hast einen nachgehenden gesetzlich festgelegten Leistungsanspruch von einem Monat.
In allen drei Fälle zahlt die Krankenkasse deine Behandlung.
Setz dich mit deiner Krankenkasse direkt in Verbindung und kläre ab welche der drei Möglichkeiten für dich in Betracht kommt.
Das mit dem Arbeitsamt kommt wohl eher nicht zum Zuge da Du ja Arbeitsunfähig bist, also dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst - somit erhälst du auch vom Arbeitsamt (vorerst) keine Leistungen.
Gruß
Czauderna
Vergil09owl hat geschrieben:1 Frage, wuurde ein Antrag auf ALG II gestellt ?
2. Frage besteht ein Anspruch auf Arbeitslosengeld, also durchgehend ein Jahr gearbeitet?
3. Frage wie alt bist, bist du verheiratet?
4. Frage, war der Unfall im Verein? Bei einer öffentlichen sportveranstaltung?
1. Antrag auf ALG 2 wurde nicht gestellt
2. Nein die Arbeit ging nur 6 Monate
3. Bin 24 und ledig
4. Nein, bei privaten Sport
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
Also den entfallen die Möglichkeiten dich als versicherungspflichtigen ALG I oder ALG II Empfänger zu versichern
Da du das 23 Lenbensjahr vollendet hast bestht keine Möglichkeit mehr die in die Familienversicherung deiner Eltern unterzubringen.
In dem Fall würde ich mich am besten Stante pede mit deiner KK in Verbindung setzen um deinen Krankenversichrungschutz weiter zu gewährleisten, siehe Kollege Czauderna. da heiß du müßtet dich denn mit den Gedanken anfreunden dich freiwillig zu versichern. sofern du innerhalb von 4 Wochen keinen neuen Job Bekommst.
Da du das 23 Lenbensjahr vollendet hast bestht keine Möglichkeit mehr die in die Familienversicherung deiner Eltern unterzubringen.
In dem Fall würde ich mich am besten Stante pede mit deiner KK in Verbindung setzen um deinen Krankenversichrungschutz weiter zu gewährleisten, siehe Kollege Czauderna. da heiß du müßtet dich denn mit den Gedanken anfreunden dich freiwillig zu versichern. sofern du innerhalb von 4 Wochen keinen neuen Job Bekommst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste