Rueckkehr nach 12 jahren aus Thailand

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4328
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 17.05.2010, 23:58

Hallo Harry,
hör auf Rossi - der hat schon recht - wenn es schon Schlupflöcher gibt, dann sollte man sie auch wahrnehmen.
Ob du vor deinem Auslandsaufenthalt privat versicherst warst - du hattest da sicher deine Gründe dafür, und es dir jetzt finanziell nicht mehr leisten kannst, ergo die GKV für dich die preisgünstigere Alternative darstellt, muss dich nicht stören - in die GKV, das muss dein Ziel sein.
Hör auf Rossi, er ist der Fachmann.
Da ist zwar etwas Ironie dabei, aber die bezieht sich mit Sicherheit nicht auf dich -für dich habe ich vollstes Verständnis.
Gruss
Czauderna

harry__
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2010, 10:18

Beitragvon harry__ » 18.05.2010, 16:14

Czauderna hat geschrieben:Hallo Harry,
hör auf Rossi - der hat schon recht - wenn es schon Schlupflöcher gibt, dann sollte man sie auch wahrnehmen.
Ob du vor deinem Auslandsaufenthalt privat versicherst warst - du hattest da sicher deine Gründe dafür, und es dir jetzt finanziell nicht mehr leisten kannst, ergo die GKV für dich die preisgünstigere Alternative darstellt, muss dich nicht stören - in die GKV, das muss dein Ziel sein.
Hör auf Rossi, er ist der Fachmann.
Da ist zwar etwas Ironie dabei, aber die bezieht sich mit Sicherheit nicht auf dich -für dich habe ich vollstes Verständnis.
Gruss
Czauderna


Hi Czauderna,
danke und beste Gruesse

ist ne nette Gemeinschaft hier , und schnelle Hilfe
( hoffe man verzeiht mir Rechtschreibfehler , bin halt lange raus aus dem Deutschen und umlaute hab ich auch nicht auf meinem compu :-) )

harry__
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2010, 10:18

aktualisierter Stand der Dinge

Beitragvon harry__ » 20.05.2010, 15:11

hallo an alle,
und ganz besonders Danke an alle die mir gute Tips gegeben haben, insbesondere an Rossi und Dipling aber auch alle anderen nochmals Danke.

War gestern bei einer GKV. Sachbearbeiterin musste zwar den Chef einschalten, Sie wollte nicht, pochte auf ueber 55 Jahre, aber der Boss sagte, doch muessen wir wohl annehmen, wegen der letzten 5 Jahre.

Wollen von mir nur noch den Bewilligungsbescheid des ALG II, auf meine Frage was ich den in dem Antrag eintragen sollte unter Krankenversicherung, sagte die Sachbearbeiterin dann " Ja sie koennen unsere GKV dort eintragen", dann wird es wohl geschafft sein.

also meld mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt.
hab jetzt erstmal Termin beim Job Center, da gehts langsam zu :-)

wuensche allen eine gute und erfolgreiche Zeit

beste Gruesse

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5904
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 20.05.2010, 17:34

Na ja, die Hürde des § 6 Abs. 3a SGB V hast Du jetzt schon mal überwunden.

Tja, warten wir mal ab, als nächstes kommt die Kasse mit Sicherheit mit § 5 Abs. 5a SGB V um die Ecke!

Ich bin mir nämlich noch nicht sicher, ob das jetzt so ohne weiteres klappen wird.

hulrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 120
Registriert: 31.03.2010, 23:36

Beitragvon hulrich » 20.05.2010, 17:52

Ich bin sehr verwundert, dass Ihnen die Krankenversicherung in Thailand nach Eintritt des Herzinfarktes den Beitrag erhöht und diese Leistungen ausgeschlossen hat. Dann kann man die Versicherung an sich ja nahezu vergessen, oder?

harry__
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2010, 10:18

Beitragvon harry__ » 20.05.2010, 18:54

hulrich hat geschrieben:Ich bin sehr verwundert, dass Ihnen die Krankenversicherung in Thailand nach Eintritt des Herzinfarktes den Beitrag erhöht und diese Leistungen ausgeschlossen hat. Dann kann man die Versicherung an sich ja nahezu vergessen, oder?


das war noch garnicht so schlimm, da hab ich noch eine gute Versicherung erwischt :-)

einem Kumpel, dem hat die Krankenversicherung seinen Jahresbeitrag zurueckueberwiesen, als ein groesserer Versicherungfall eintrat und damit jegliche Kostenuebernahme verweigert.

Es ist leider in den meisten Laendern so , das kaum eine Rechtssicherheit besteht, insbesondere fuer Auslaender, da gehen wir hier zwar mit gutem Beispiel voran, aber das wird sich nicht aendern und in den meisten Laendern als schwaeche angesehen, Auslaendern die gleichen Rechte zuzugestehen wie den Einheimischen.


Urlaub dort ist aber wunderbar :-)

harry__
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2010, 10:18

geschafft

Beitragvon harry__ » 12.06.2010, 15:07

Hallo an alle,

nachdem ich ALG II Bescheid und Anmeldung in Kopie bei der GKV abgegeben habe, habe ich gestern Post von meiner ausgewaehlten GKV bekommen, das man sich freut das ich mich fuer diese GKV entschieden habe und meine Mitgliedschaft seit Bezug des ALG II beginnt, rueckwirkend ca. 6 Wochen.

Naechstens soll ich per Post die Versichertenkarte bekommen und vierteljaehrlich das Mitgliedermagazin :-)

Ich bedanke mich hier nochmals ausdruecklich bei euch allen, die Ihr mir Mut gemacht habt diese Sache durchzuziehen, wie man weiter vorher im posting lesen kann war ich ja schonmal ganz schoen am Boden und hab kaum noch dran geglaubt.

Namen will ich hier nur nennen "Rossi" fuer seinen ausserordentlichen Sachverstand, aber auch alle anderen , und zuweilen ist auch ein Kommentar wie Ihn "Czauderna" verfasst hat hilfreich wenn wie in diesem Fall, Erlich und aus der Uerberzeugung.

also nochmals vielen Dank euch allen hier in diesem Forum , und ich hoffe das weiterhin viele hier Hilfe finden und ich wuensche allen alles Gute.


auch viel Spass waehrend der WM 2010

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5904
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 13.06.2010, 22:37

Dann mal herzlich willkommen im Club der Solidargemeinschaft!


Da kann man mal wieder sehen, manchmal lohnt es sich zu kämpfen.

Du hast vermutlich einen Grundsatzsachbearbeiter der KV gehabt, der eine Portion gesunden Menschenverstand hat und des Lesens und des Auswertens der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen in der Lage war.

Andere Kassen - sorry ich muss es wieder in die Runde bringen - betreiben hier noch Wunschdenken - und hätten es stumpf abgelehnt ohne jegliches Fundament (vgl. Ausführungen vergil090wl)

Aber dieses Wunschdenken wird mittlerweile durch zahlreiche Beschlüsse auf SG und LSG-Ebene nicht geteilt. Einen Beschluss, der dieses Wunschdenken der Kassen teilt, hat der Rossi bislang nicht gefunden. Aber ich suche noch fleißig!

harry__
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2010, 10:18

gruss

Beitragvon harry__ » 05.10.2010, 15:44

Hallo Ihr Lieben,

ich bin diese Woche wieder im gelobten Land , Thailand , angekommen.

hab mich ordnungsgemäß abgemeldet in D-Land und auch bei der ARGE und dem Einwohnermeldeamt.

ich versuche es hier nochmal und wenn ich wieder nach D-Land komme hoffe ich das es dann keine Schwierigkeiten gibt wieder in die GKV hineinzukommen, denn dann kann ich ja vorweisen das ich zuletzt dort versichert war :-)

hoffe das alle User dieser Seite einen guten Rat bekommen, da bin ich mir sogar sicher
also bis dahin alles gute
und danke an die guten hier auf diesem Forum =D>

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5904
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 05.10.2010, 19:22

Boa, das hast Du aber sehr gut gemacht.

Ein paar Monate in Deutschland über die Schlopfochproblematik im Rahmen des ALG II wieder in die Solidargemeinschaft gekommen und dann wieder zurück nach Thailand.

Kehrst Du noch einmal nach Deutschland zurück, brauchst Du weder die Schlopflochproblematik noch einen ALG II-Bezug; du kommt so ohne weiteres in die GKV, da Du zuletzt gesetzlich versichert gewesen bist.

Da kann man mal sehen, wir hatten das Problem mit der letzten Versicherung in der priv. Kv., über 55 Jahre alt und zudem die besonderen Zugangsbeschränkungen im ALG II. Alle 3 Hürden hast Du geschickt überwunden.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste