Ich habe etwas, das mich im Moment ziemlich ärgert und mir langsam schlaflose Nächte bereitet.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
In der Zeit zwischen Trennung und Scheidung waren meine Kinder und ich anfangs über meinen Ex-Mann versichert. Ab Zeitpunkt der Scheidung habe ich uns dann selbst versichert. Nun, 3 Jahre später (!) stellte sich heraus, dass mein damaliger Mann mich und unsere Kinder 8 Monate lang nicht versichert hat!!!! Er war weiterhin versichert, wohl aber übers Arbeitsamt. Es wurde mir weder von ihm, noch von der Krankenkasse mitgeteilt, dass die Versicherung nicht weitergeführt wurde (diese bestand bis dahin 2 1/2 Jahre). Ich war zur damaligen Zeit also völlig ahnungslos, war mir sicher, dass eine Versicherung besteht. Normalerweise erhält man ja bei jeder noch so kleinen Veränderung Post. Anscheinend endete die Versicherung im Dezember 2003, im Januar bekam ich aber noch Angaben über unsere Familienversicherung. Es deutet also alles auch auf Fehler seitens der KK hin. Doch das wird diese sicher nicht zugeben!

Nun fordert die Versicherung die Behandlungskosten dieser Zeit zurück. Ich sehe aber nicht ein, dass ich für die Fehler meines Ex-Mannes einstehen muss, denn laut meiner Scheidungsanwältin bestand die Pflicht für ihn, dass er uns versichern muss. Daher denke ich, dass die Rückzahlungen doch von ihm beglichen werden müssen, oder?!? Er ist den Kindern gegenüber genauso sorgeberechtigt und unterhaltspflichtig. Laut Aussage der KK wenden sie sich in solchen Fällen immer an den Hauptversicherer, was ich zu der Zeit ja wohl nicht war. Konkrete Aussagen habe ich bis jetzt aber nicht bekommen, nur ständige Zahlunsaufforderungen.

Meine Fragen dazu nun:
Ist diese Forderung an mich gerechtfertigt? Sollte diese nicht an meinen Ex-Mann gestellt werden?
Wie kann ich mich wehren? Schriftliche und telefonische Einwände brachten bisher nichts.
Wer hat Erfahrungen in solch einem Fall?
Vielen, vielen Dank schon mal für die Hilfe!!
