Ich habe vor mich in nächster Zeit selbstständig zu machen. Zur Zeit bin ich nicht erwerbstätig beziehe jedoch keine Leistungen vom Staat ( meine KV bezahle ich selber ) Ich habe vor einen Internet Shop aufzumachen mit dem ich vieleicht 500-700 Euro im Monat verdienen kann.
Meine GKV verlangt jedoch kanpp 300 Euro für einen Selbstständigen pauschal. Jetzt habe ich im Internet einen Artikel gefunden wo man "bei Bedürftigkeit" nur 170 Euro im Monat zahlen muss. Für wen trifft diese Regelung zu ??? Ich wohne noch bei meinen Eltern

Zitat:
Für Selbständige, die freiwillig in der GKV versichert sind gilt seit 1. April 2007 ein Mindestbeitrag von monatlich rund 170 Euro (statt vorher 250 Euro), wenn Bedürftigkeit vorliegt.
Berücksichtigt werden muss dabei allerdings auch das Einkommen von mit dem Selbständigen zusammenlebenden Personen (Bedarfsgemeinschaft).
http://www.die-gesundheitsreform.de/glo ... ndige.html