Selbstständigkeit und die GKV

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

KEINPLAN
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2007, 19:06

Selbstständigkeit und die GKV

Beitragvon KEINPLAN » 30.05.2007, 12:34

Hallo,

Ich habe vor mich in nächster Zeit selbstständig zu machen. Zur Zeit bin ich nicht erwerbstätig beziehe jedoch keine Leistungen vom Staat ( meine KV bezahle ich selber ) Ich habe vor einen Internet Shop aufzumachen mit dem ich vieleicht 500-700 Euro im Monat verdienen kann.
Meine GKV verlangt jedoch kanpp 300 Euro für einen Selbstständigen pauschal. Jetzt habe ich im Internet einen Artikel gefunden wo man "bei Bedürftigkeit" nur 170 Euro im Monat zahlen muss. Für wen trifft diese Regelung zu ??? Ich wohne noch bei meinen Eltern :roll:

Zitat:

Für Selbständige, die freiwillig in der GKV versichert sind gilt seit 1. April 2007 ein Mindestbeitrag von monatlich rund 170 Euro (statt vorher 250 Euro), wenn Bedürftigkeit vorliegt.

Berücksichtigt werden muss dabei allerdings auch das Einkommen von mit dem Selbständigen zusammenlebenden Personen (Bedarfsgemeinschaft).

http://www.die-gesundheitsreform.de/glo ... ndige.html

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 30.05.2007, 13:03

Warum keine PKV ? Da zahlst Du mit deinen 25 Jahren sogar noch weniger und hast mehr Leistungen. Bei Fragen einfach PN.

KEINPLAN
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2007, 19:06

Beitragvon KEINPLAN » 30.05.2007, 18:15

weiss keiner was dazu???

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Selbstständigkeit und die GKV

Beitragvon DKV-Service-Center » 30.05.2007, 19:10

Hallo kein Plan :-)


die Private würde ich in deinem Fall erst einmal beiseite lassen .
Sollte das Einkommen auf 1200 erhöhen, sich der 2000 nähern ist es allerdings ein Thema.

Ansonsten hast du alles gesagt , sprich mit deiner Gkv leg Ihr das unter die Nase bzw beantrage es einfach.
Gruß

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 30.05.2007, 19:42

Warum keine private ? Angst davor, dass er nicht zahlen kann ? In der GKV muss er doch auch zahlen, nur eben mehr. Und die sind bestimmt nicht so Großzügig und sagen "Naja, zahlste halt mal nicht, macht ja nix...".


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste