>Ich war bis 2002 bei meinem Mann Familienversichert nach der Scheidung,habe ich mich bei der freiwillig Gkv versichert bis 2004 .Danach habe ich mich Selbständig gemacht und ein Restaurant für meinen damaligen Lebensgefährten ,auf meinen Namen aufgemacht,er sollte meine Kv weiter bzahlen das tat er aber nicht was ich später heraus bekamm.Gott sei dank war ich nie krank.Ich mußte dann 2008 Privatinsolvenz anmelden ,nach dem mein LG. Gelder in Höhe von über 120.000.- € unterschlagen hat und dann untergetaucht ist und mich mit den Schulden hat sitzen lassen.Um nicht von Hartz 4 leben zu müssen, habe ich mich wieder Selbständig gemacht ,(nicht in der Gastronomie). Ich bin jetzt zwar Selbständig und bin beim Finanzamt als Geringverdiener gemeldet (nicht mehr als 6000,-€.i.J) aber ich muß mich ja jetzt KV, bin zwar Kern gesund(aber das kann sich ja leider schnell ändern), aber durch das ich mich KV muß, möchte ich mich nicht noch länger Strafbar machen.Ich weiß das alles meine eigene Schuld war ,aber irgendwie muß ich doch wieder in ein normal geregeltes Leben zurück finden.Ich lese immer von unmengen Rückzahlungen an die Gkv u.Pkv aber das kann ich mir ja gar nicht Leisten ,ich bin ja noch vier Jahre im Insolvenzverfahren und bezahle dort.Muß ich mich vieleicht doch auf Hartz 4 anmelden um Kv zu werden und kann man dann wieder in die Selbsständigkeit zurück.Bitte es währe schön ,wenn mir jemand sagen könnte wie ich aus dieser verzwickten Situation wieder heraus komme .Aber bitte keine Vorwürfe die mache ich mir schon selber genug.
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
LG Lana