habe jetzt schon viel hier gelesen, aber nicht auf alle meine Fragen eine Antwort gefunden.
Mein Sohn ist bei meiner Frau in der GKV mitversichert, ich bin in der PKV und gemäß aktuellem Steuerbescheid 2008 über der Einkommensgrenze. Den Fragebogen haben wir am Mittwoch eingeschickt und schon heute hat die GKV meine Frau angerufen und ihr erklärt, das zum 31.07. die Familienversicherung meines Sohnes rückwirkend endet. Das ist ja auch rechtens, wie ich hier gelesen habe und so i.O., der Bescheid war von Anfang Juli. Nun sind wir natürlich von der Situation überrumpelt und haben nun Angst um den aktuellen Versicherungsschutz unseres Sohnes.
Daher folgende Fragen:
- Bedeutet das nun, dass er seit 01.08. ohne Versicherungsschutz ist/war ?
- Wir brauchen sicher noch bis nächste Woche, um eine PKV für ihn abzuschliessen, was ist bis dahin ? V.a. wenn irgendwas passieren sollte ?
- Kann man die GKV freiwillig "laufen" lassen bis zum Abschluß der PKV ?
Ich zahle ja auch gerne die GKV für 08 + o9 + 10, wenn das geht, aber nicht für ein ganzes Jahr - die GKV hat natürlich angeboten, sich freiwillig weiter zu versichern, was wir aber nicht dauerhaft wollen..
Wäre nett, wenn mir jemand meine Fragen kurz beantworten könnte, v.a. haben wir eben aktuell die Angst, dass unser Sohn momentan ohne Versicherungsschutz dasteht

Gruß in die Runde und einen schönen Abend!
Ralf