Hallo,
mein vater (bulgare) ist an krebs erkrankt und ich überlege, ob es nicht das beste wäre, ihn zur behandlung zu mir nach deutschland zu holen. hat er möglichkeiten in die deutsche gesetzliche versicherung zu wechseln, oder die behandlung in deutschland durch die bulgarische versicherung bezahlen zu lassen? soweit ich das verstanden habe, würde eine private krankenkasse ihn aufgrund des gesundheitszustands nicht versichern, stimmt das? oder wäre es nur horrend teuer?
er ist ingenieur, z.Zt. ohne arbeit.
danke,
ivanova
Eu-ausländer ohne Arbeit gesetzliche krankenversicherung?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste