Der versicherungspflicht entrinnen

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

nicetux
Beiträge: 1
Registriert: 02.11.2010, 17:55
Wohnort: Emmendingen

Der versicherungspflicht entrinnen

Beitragvon nicetux » 02.11.2010, 18:06

Hallo an das Forum,

Ich bin auf dem Gebiet der Krankenkassen relativ fremd und es hat mich biher auch nie gekümmert das Thema, weil ich auch selten krank war und somit auch Leistungen in Anspruch genommen habe. Aber um das gehts nicht. mein Frage ist eigentlich: Meine berufliche Situation hat sich sehr zum schlechten geändert, hab in der alten Firma meinen Job verloren. Nun ist es o, das da wo ich jetzt momentan untergekommen bin (Zeitarbei) ich über 100 Euro abdrücken muß an die KV und da wollte ich wissen ob es möglich ist mit meiner Frau zusammen, bzw. bei ihr in die KV mit rein zu gehen (so wie zu der Zeit als ich kurz arbeitslos war) - quasi einer zahlt den Beitrag und die ganze Familie ist damit versichert. Ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein, bei so einem kleinen Gehalt noch so einen Brocken an die KV abzudrücken, wo die Leistungen eh schlecht sind und sich die KV vor dem zahlen drücken wie es nur geht. Wir sin zusammen in der IKK.

Was gibt es für Möglichkeiten?

Ich danke euch allen schon mal im vorraus für eure Tipps und Ratschläge.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 02.11.2010, 18:12

Ehrlich gesagt nur bei Bezug von Arbeitslsoengeld II unddenn bei deiner Frau in der Familienversichrung, ansonsten keine Möglichkeit.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 02.11.2010, 21:39

Nee, ehrlich gesagt gibt es keine Möglichkeit dieser SV-Pflicht im Rahmen der Beschäftigung zu entfliehen.

Nur Job´s unter 400,00 Euro sind geringfügig und dort werden keine Pflichtbeiträge zur SV eingehalten und eine kostenlose Familienversicherung ist möglich.

Aber nun mal im Ernst. Guck mal auf Deine Lohnabrechnung, wieviel Dir davon für die KV/PV abgezogen werden. Dafür hast Du einen Vollschutz.

Dann wechsele man in den Themenbereich der priv. Kv. und suche doch mal einfach, ob Du eine priv. Kv. zu dem Kurs bekommen könntest?!?!?


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste